Schauen Sie regelmäßig in unseren News vorbei und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Entdecken Sie zahlreiche aktuelle Beiträge rund um Autos, Motorräder und Versicherung. Sollten Sie Fragen zum Versicherungsschutz haben, finden Sie bei uns die passenden Antworten. Erfahren Sie, worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie eine Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug abschließen möchten oder wenn Sie über einen Wechsel des Versicherungsanbieters nachdenken.
Nicht nur bei der Kfz-Versicherung gibt es großes Sparpotenzial, sondern auch beim alltäglichen Fahren. Deshalb gibts nun paar kleine Spartipps, um die Kfz-Kosten weiterhin zu senken.
• Wenn es für Ihr altes Auto einen Katalysator zum Nachrüsten gibt, dann kann sich das Steuerlich lohnen • Nutzen Sie beim Abbremsen auch die Bremswirkung des Motors, indem Sie einen Gang zurückschalten – Das spart Bremsbelege und Sprit • Regelmäßige Check des Autos, spart Benzin und Abnutzung • Planen sollten Sie Ihre Fahrstrecken im Voraus, um Umwege zu vermeide...
Wie jedes Jahr steht der Winter mit seinem Frost, der bei einem warmen Tee zuhause eine wohlige Wärme hervorruft und Schnee, der die Landschaft in einem ganz neuen Bild erscheinen lässt, vor der Tür. Doch so schön sich diese Dinge anhören, für den Autofahrer können sie schnell zur Gefahr werden oder sind es vielmehr permanent. Viele Autofahrer sind sich leider der Gefahr nicht direkt bewusst, waren sie doch zum Beispiel noch nie in einen Unfall, der durch Glätte verursacht wurde, verwickelt. Doch sollte es mal zu einer solchen Situation kommen, ist es wichtig zu wissen, wie man sich verhält od...
Beim Chiptuning wird die Leistung des modernen Verbrennungsmotors dadurch erhöht, dass die Parameter des Speicherchips, der für die elektronische Motorsteuerung verantwortlich ist, gezielt geändert werden. Die Werte für zum Beispiel die angesaugte Luftmasse, für den Temperaturzustand des Motors oder auch den Ladedruck des Turboladers werden so manipuliert, dass die Reserven, die vom Hersteller für die Auslastung des Motors einkalkuliert wurden, optimal ausgenutzt werden. Auf diese Weise ist es möglich, die Leistungsstärke des Motors ohne bauliche Veränderung de...
In alternativen Antrieben verbirgt sich die große Hoffnung, die Probleme im Bereich Umweltverschmutzung und Vernichtung fossiler Quellen zu lösen. Gerade bei Autos werden immer neue Ideen im Bereich alternative Antriebe umgesetzt.
Bestes Beispiel hierfür ist der Hybridantrieb. Bei den so genannten Hybridfahrzeugen werden die Energieabgabe und die Energieumwandlung zeitlich getrennt und es werden sowohl ein Elektromotor als auch ein Verbrennungsmotor parallel verwendet. Der wichtigste Energiespeicher bei Hybridautos sind die Doppelschichtkondensatoren und die die Akkumulator...
Spätestens zum 31. Dezember 2010 verlieren die braunen TÜV-Plaketten ihre Gültigkeit und man sollte sich dieses Jahr noch einen Termin für eine neue TÜV-Untersuchung geben lassen. Schließlich drohen einem bei der Überschreitung der Hauptuntersuchung nicht nur ein Bußgeld, sondern auch noch Punkte in Flensburg. Allerdings schauen einfach viel zu wenig Leute regelmäßig auf ihre TÜV-Plakette oder auf ihren Fahrzeugschein und vergessen deshalb schlicht und ergreifend den nächsten Termin zur Hauptuntersuchung.
Wann es für einen Fahrzeughalter wieder an der Zeit...
Dem Kraftstoff Winterdiesel werden Extra-Additive beigemischt. Damit wird verhindert, dass die Paraffine bei den niedrigen Temperaturen anfangen auszuflocken. Wäre diese Zusätze im Winterdiesel nicht enthalten, dann würden sich durch die Kälte Paraffinkristalle bilden, die den Kraftstofffilter verstopfen und somit ein Durchfließen verhindern. Autos, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden, sollten im Winter auch mit Winterdiesel betankt werden, weil im normalen Diesel bis zu 8 % Wasser aufgenommen werden können. Dieses Wasser gefriert bei den eisigen Minustemperaturen.
Die Filtrierbarkeits...