Wie jedes Jahr steht der Winter mit seinem Frost, der bei einem warmen Tee zuhause eine wohlige Wärme hervorruft und Schnee, der die Landschaft in einem ganz neuen Bild erscheinen lässt, vor der Tür. Doch so schön sich diese Dinge anhören, für den Autofahrer können sie schnell zur Gefahr werden oder sind es vielmehr permanent. Viele Autofahrer sind sich leider der Gefahr nicht direkt bewusst, waren sie doch zum Beispiel noch nie in einen Unfall, der durch Glätte verursacht wurde, verwickelt. Doch sollte es mal zu einer solchen Situation kommen, ist es wichtig zu wissen, wie man sich verhält oder noch besser, wie man solche Situationen verhindert. Ein Winterfahrtraining ist eine Möglichkeit so etwas zu lernen.
Bei einem Winterfahrtraining lernt man die unterschiedlichsten Sachen. Angefangen bei einer richtigen Sitzposition, Lenkradhaltung, über die theoretischen Aspekte der Fahrphysik, bis hin zum richtigen und angebrachten Reagieren in einer Situation, in der man ins Rutschen oder sogar Schleudern kommt. Solche Situationen werden bei einem Winterfahrtraining gezielt provoziert und geübt. Dabei zählt alleine schon die Tatsache einmal in einem kontrollierten und sicheren Rahmen die Gefahrensituation erlebt zu haben. Im Realfall ist man dann schon vorbereitet auf das was passiert.
Im Prinzip eignet sich ein Winterfahrtraining für jeden Autofahrer, der im Winter sicher durch den Straßenverkehr kommen will. Denn fast jeder der schon einmal bei Glätte gefahren ist, kennt das Gefühl, wenn plötzlich ein voll eingeschlagenes Lenkrad keinerlei Wirkung mehr zeigt, die durchgetretene Bremse ohne Funktion zu sein scheint und man nur noch hofft, dass das Rutschen aufhört. Bedenkt man den Sicherheitsgewinn durch ein solches Training und vergleicht diesen mit den geringen Kosten die dafür anfallen, so müsste ein solches Winterfahrtraining schon fast Pflicht werden. Lediglich für absolute Fahranfänger ist das Training nicht unbedingt zu empfehlen. Denn die Grundbeherrschung des Fahrzeuges wird hierbei vorausgesetzt. Nach einigen Monaten Fahrpraxis eignet sich das Sicherheitstraining aber auch schon für den Fahranfänger.
Fazit Wer sein Auto in jeder Situation im Griff haben möchte und auch wissen will, wie man sich bei Schnee und Eisglätte zu verhalten hat, der sollte nicht auf ein Winterfahrtraining verzichten.