Schauen Sie regelmäßig in unseren News vorbei und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Entdecken Sie zahlreiche aktuelle Beiträge rund um Autos, Motorräder und Versicherung. Sollten Sie Fragen zum Versicherungsschutz haben, finden Sie bei uns die passenden Antworten. Erfahren Sie, worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie eine Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug abschließen möchten oder wenn Sie über einen Wechsel des Versicherungsanbieters nachdenken.
Bevor der Wechsel zu einer neuen Kfz-Versicherung mit besseren Leistungen oder günstigeren Beiträgen erfolgen kann, ist der alte Versicherungsvertrag zu kündigen. Hierbei sind unterschiedliche Frist und Formalitäten zu beachten, so dass beim Autoversicherung kündigen sehr gewissenhaft vorgegangen werden sollte. Schlimmstenfalls muss sonst ein weiteres Versicherungsjahr beim alten Versicherer angehangen werden.
Wie bei jedem Versicherungsvertrag ergibt sich auch in der Kfz-Versicherung die Möglichkeit zur regulären Kündigung. Diese kann zum En...
Die Beitragshöhe der Kfz-Versicherung ist für viele Fahrzeughalter der wohl entscheidende Faktor, sich für einen bestimmten Anbieter zu entscheiden und zu diesem zu wechseln. Auch wenn die Kosten nicht der einzige Faktor für einen guten Versicherungsschutz, gibt es dennoch bei Millionen von Autofahrern hierzulande reizvolle Einsparmöglichkeiten.
Einen guten Überblick über die aktuellen Beiträge für ein KFZ sehen Sie auf unserer Seite Hier zeigt sich, dass die Hälfte aller Fahrzeughalter in Deutschland einen Jahresbeitrag von maximal 500 Eu...
Die Nutzungsausfallentschädigung ist eine finanzielle Leistung nach Eintritt eines Haftpflichtschadens im Straßenverkehr. Durch die Auszahlung dieser Entschädigung soll der betroffene Geschädigte für die Tatsache eine Ausgleichszahlung erhalten, dass er sein Fahrzeug über einen bestimmten Zeitraum nicht nutzen kann. Das Geld kann anstelle der Finanzierung eines Mietwagens in Anspruch genommen werden.
Ist ein Fahrzeughalter Opfer eines Unfalls oder einer Schadenssituation geworden, kann er sich Leistungen der gegnerischen Kfz-Versicherung...
Eine Insassenunfallversicherung schützt Mitfahrer vor den finanziellen Folgen nach einem Unfall. Der Insassenschutz umfasst Leistungen für den Todesfall sowie bei einer dauerhaften Invalidität. Da die Leistungen nur bei Unfällen mit einem Kraftfahrzeug gezahlt werden, ist die Prämie im Gegensatz zu einer normalen Unfallversicherung deutlich geringer.
Ein Insassenschutz kann zusätzlich zur regulären Haftpflicht- oder Kaskoversicherung abgeschlossen werden. Dabei können Autofahrer zumeist zwischen zwei unterschiedlichen Modellen wählen. Bei Versicheru...
Eine möglichst hohe Schadensfreiheitsklasse zu erreichen, liegt im Interesse aller Kunden einer Kfz-Versicherung, da hiermit steigende Rabatte auf den Jahresbeitrag verbunden sind. Hierbei wird jedoch üblicherweise vorausgesetzt, dass es keine Unterbrechungen bei der Anmeldung eines KFZ gegeben hat. Wird das Fahrzeug 1 Jahr abgemeldet, droht je nach Versicherung eine Rückstufung.
Viele Faktoren, die zur Berechnung des Jahresbeitrags einer Kfz-Versicherung herangezogen werden, kann der Versicherte leider nicht beeinflussen. Ein...
Die Teilnahme am begleiteten Fahren gehört in Deutschland und anderen europäischen Nationen zu einer relativ neuen Entwicklung. Mit ihr soll es jungen Fahrern ermöglicht werden, schon vor Erreichen des 18. Lebensjahres Erfahrungen hinter dem Steuer zu sammeln. Für die Berechnung der Kfz-Versicherung gehen die einzelnen Versicherungsgesellschaften aktuell noch sehr unterschiedliche Wege.
Grundsätzlich dürfen auf deutschen Straßen nur Personen ein KFZ führen, wenn diese ihre Fahrprüfung bestanden haben und somit im Besitz eines Führerscheins s...