Schauen Sie regelmäßig in unseren News vorbei und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Entdecken Sie zahlreiche aktuelle Beiträge rund um Autos, Motorräder und Versicherung. Sollten Sie Fragen zum Versicherungsschutz haben, finden Sie bei uns die passenden Antworten. Erfahren Sie, worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie eine Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug abschließen möchten oder wenn Sie über einen Wechsel des Versicherungsanbieters nachdenken.
Sollte man auf den Kfz-Versicherungswechsel verzichten? Nein! Der Wechsel einer Kfz-Versicherung ist im Grunde nur mit Vorteilen verbunden: Die möglichen Kosteneinsparungen sind ungeahnt hoch. Natürlich ist ein Wechsel mit einigem bürokratischen Aufwand verbunden. Unser Portal lässt den Wechsel zu einer neuen Kfz-Versicherung allerdings zu einem Kinderspiel werden. Viele Versicherungsnehmer bleiben aus reiner Bequemlichkeit bei ihrer derzeitigen Versicherungsgesellschaft. Wenn die hohen Einsparmöglichkeiten bekannt wären, würden sich diese Versicherungsnehmer ganz bestimmt anders verhalten. Sc...
Diese Frage stellen sich viele Personen, die auf der Suche nach einer Kfz-Versicherung sind. Dabei ist es doch offensichtlich, dass ein Kfz-Versicherungsvergleich nur Vorteile mit sich bringt. Während in früheren Zeiten noch manuell hunderte von Versicherungsunternehmen gesucht und deren Tarife mühsam miteinander verglichen werden mussten, besteht heutzutage die Möglichkeit mit einem Versicherungsvergleich Tausende von Versicherungsangeboten innerhalb weniger Sekunden miteinander zu vergleichen. Neben der schnellen Suche ist natürlich auch das Ergebnis von Vorteil: Die Kosteneinsparungen könne...
Sollte man auf das Wechselkennzeichen verzichten? Diese Fragen stellen sich immer mehr Menschen. Das Wechselkennzeichen wurde erst im Jahr 2012 eingeführt und ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Die Idee hinter dem Wechselkennzeichen ist einfach: Wer zwei Automobile besitzt, muss nur für eines der beiden Steuern und Versicherungsbeiträge bezahlen. Der Vorteil für den deutschen Autofahrer besteht vor allem darin, dass er eine ganze Menge Geld einsparen kann. Außerdem wird ja auch ein kleines Stück Bürokratie abgebaut. Das Wechselkennzeichen kann nach Belieben zwischen den beiden Automobi...
Für die Beantwortung dieser Frage muss zunächst einmal geklärt werden, was eine Werkstattbindung überhaupt ist. Viele Versicherungsunternehmen gewähren ihren Kunden bei Vertragsschluss günstige Konditionen, wenn diese einer Werkstattbindung zustimmen. Die Vorteile für die Kfz-Versicherung liegen klar auf der Hand: Durch Festverträge mit den Werkstätten können die Versicherungsunternehmen Geld einsparen. Im Gegenzug müssen von Kundenseite nur relativ geringe Beitragssätze entrichtet werden. Die Werkstattbindung sollte sich also eigentlich für beide Seiten lohnen. Sollte man auf die Werkstattbin...
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Generell muss zunächst einmal festgehalten werden, dass die Kfz-Versicherung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Mit der Kfz-Versicherung werden Schäden an fremden Fahrzeugen, Personen und Gütern abgedeckt. Bei der Kaskoversicherung werden zusätzlich zu Schäden an fremden Fahrzeugen auch Schäden am eigenen Fahrzeug übernommen. Die Kaskoversicherung kann in Form einer Teilkaskoversicherung und als Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden. Während die Teilkaskoversicherung den Versicherungsnehmer gegen Diebstahl, Wildunfälle, Glasbr...
Zunächst muss verdeutlicht werden, was eine Vollkaskoversicherung überhaupt ist. Die Vollkaskoversicherung ist nichts anderes als eine freiwillige Zusatzversicherung, mit der die gesetzliche Kfz-Versicherung ergänzt wird. Diese deckt ausschließlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab und umfasst die Teilkaskoversicherung. Die Vollkaskoversicherung ist vor allem für Fahrzeuge mit einem hohen Wert zu empfehlen. Für alte Fahrzeuge mit einem niedrigen Wert sollte generell keine Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden. Wer mit einem relativ neuen Fahrzeug in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, muss...