Sollte man auf das Wechselkennzeichen verzichten?

Sollte man auf das Wechselkennzeichen verzichten? Diese Fragen stellen sich immer mehr Menschen. Das Wechselkennzeichen wurde erst im Jahr 2012 eingeführt und ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Die Idee hinter dem Wechselkennzeichen ist einfach: Wer zwei Automobile besitzt, muss nur für eines der beiden Steuern und Versicherungsbeiträge bezahlen. Der Vorteil für den deutschen Autofahrer besteht vor allem darin, dass er eine ganze Menge Geld einsparen kann. Außerdem wird ja auch ein kleines Stück Bürokratie abgebaut. Das Wechselkennzeichen kann nach Belieben zwischen den beiden Automobilen umgesteckt werden. So kann dieses das gesamte Jahr über für die Familienkutsche genutzt werden: Vor dem sechswöchigen Urlaub wird das Kennzeichen dann ganz einfach an das Wohnmobil geschraubt. Hört sich eigentlich gar nicht so schlecht an.

Sollte man auf das Wechselkennzeichen verzichten? Ja!

Die Einführung des Wechselkennzeichens in Deutschland ist auf dessen funktionierende Anwendung in der Schweiz und in Österreich zurückzuführen. In Deutschland wurde das Wechselkennzeichen zwar eingeführt, die versprochenen Steuererleichterungen wurden unter Finanzminister Schäuble aber nicht durchgesetzt. Die Versicherungsunternehmen hielten sich mit ihren Rabattversprechen plötzlich auch ziemlich stark zurück. Nach der Einführung des Wechselkennzeichens war von der ursprünglichen Idee nur noch wenig übrig. In Deutschland kann nun immer nur eines der beiden Automobile gefahren werden: Steuern und Beiträge der Kfz-Versicherung müssen aber trotzdem für beide bezahlt werden. Im Endeffekt hat der Eigentümer weiterhin den bürokratischen und finanziellen Aufwand für zwei Autos, kann aber plötzlich nur noch eines von beiden fahren. Eigentlich ist der Besitz eines Wechselkennzeichens damit zum Nachteil für den Autofahrer geworden.

Hintergrundwissen zu Wechselkennzeichen

Wer eine Kfz-Versicherung für ein Wechselkennzeichen abschließen möchte, wird schnell merken, dass für Wechselkennzeichen keine billigere Kfz-Versicherung existiert. Alle Versicherer geben an, dass diese Arten von Versicherungen gerade “in der Planung seien” oder “noch ausgearbeitet werden”. Andere Autoversicherer stellen einen Beitragsnachlass in Aussicht: Dieser wird bei der Zulassung eines Zweitfahrzeuges aber ohnehin schon gewährt. In finanzieller Hinsicht entstehen durch die Nutzung eines Wechselkennzeichens also keine Vorteile. Wohnmobilfahrer sind von den Wechselkennzeichen grundsätzlich natürlich erst einmal angetan. Trotzdem: Wohnwagenfahrer kommen mit dem saisonalen Kennzeichen, das sie zusätzlich zum PKW anmelden immer noch günstiger weg als mit dem Wechselkennzeichen. Im Endeffekt funktioniert das Wechselkennzeichen nur in unseren Nachbarländern. In Deutschland besitzt es allerdings keine Funktion. Böse Zungen würden sagen es ist eine Luftnummer: Oder wohl eher ein Luftnummernschild.

Previous Post Next Post