Schauen Sie regelmäßig in unseren News vorbei und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Entdecken Sie zahlreiche aktuelle Beiträge rund um Autos, Motorräder und Versicherung. Sollten Sie Fragen zum Versicherungsschutz haben, finden Sie bei uns die passenden Antworten. Erfahren Sie, worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie eine Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug abschließen möchten oder wenn Sie über einen Wechsel des Versicherungsanbieters nachdenken.
2011 soll eine neue Form des Wechselkennzeichens in Deutschland eingeführt werden. Damit soll es möglich sein, bis zu drei Autos mit einem Kennzeichen zu betreiben. Geplant ist dabei, das neue Kennzeichen in zwei Teile zu splitten: einen starren, der an jedem der zugelassenen Fahrzeuge verbleibt und einem Wechselelement, das jeweils am gerade genutzten Fahrzeug angebracht wird. Ein gleichzeitiger Betrieb ist damit ausgeschlossenen. Haushalte, in denen zwei oder mehr Fahrzeuge gleichzeitig unterwegs sind, profitieren also nicht von dieser neuen Regelung.
Das Wechselkennzeichen soll, wenn man...
In diesem Winter sind viele Autofahrer verunsichert. Gibt es nun eine Winterreifenpflicht – ja oder nein? Es soll eine Neuregelung in der Straßenverkehrsordnung geben, die die „konkrete Winterreifenpflicht“ einführt. Bei der letzten Herbstkonferenz haben sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern auf die Winterreifenpflicht geeinigt. Jetzt muss die Regelung nur noch im Bundesrat beschlossen werden.
Bisher wurde in der Straßenverkehrsordnung immer nur von geeigneter Bereifung gesprochen. Jetzt soll klar von Winterreifen gesprochen werden. Im Klartext bedeutet dies, dass in der Straßenverk...
Was kostet die Kfz-Versicherung für einen Audi A3 im Jahr 2010 bei uns im Kfz-Versicherungsvergleich?
Eine Frau (37) aus Berlin (PLZ 12526), sucht eine KFZ Versicherung für Ihren Audi A3*. Sie fährt 15.000Km pro Jahr.
Die günstigste KFZ Versicherung für den Audi A3: 412,80 Euro Die teuerste KFZ Versicherung für den Audi A3: 1.329,35 Euro Einsparpotenzial für die KFZ Versicherung: 916,55 Euro
Was kostet die Kfz-Versicherung für einen Ford Fiesta im Jahr 2010 bei uns im Kfz-Versicherungsvergleich?
Ein Student (21) ist auf der Suche nach einer Kfz-Haftpflichtversicherung für seinen Ford Fiesta*. Er fährt in der Schadenfreiheitsklasse 1, in der die Preisspanne besonders groß ist. Einsparpotenzial für dieses Rechenbeispiel sagenhafte 2.110,16€
Die günstigste Kfz-Versicherung für den Ford Fiesta: 912,23 Euro Die teuerste Kfz-Versicherung für den Ford Fiesta: 3.022,39 Euro Einsparpotential für die Kfz-Versicherung: 2.110,16 Euro
Was kostet die Kfz-Versicherung für einen VW Golf im Jahr 2010 bei uns im Kfz-Versicherungsvergleich?
Ein verheiratetes Paar (beide 30) aus Nürnberg fahren mit dem VW Golf 1.4 TSI* ca.20.000 Km im Jahr und möchten das Auto komplett versichern (Eine Vollkaskoversicherung mit 300€ Selbstbeteiligung, Teilkaskoversicherung mit 150€ Selbstbeteiligung).
Der günstigste Kfz-Versicherer für den VW Golf: 473,20 Euro Der teuerste Kfz-Versicherer für den VW Golf: 1.093,27 Euro Einsparpotenzial bei der Kfz-Versicherung: 620,07 Euro
Die Deckungskarte wird auch häufig als Versicherungsbestätigung oder als Doppelkarte bezeichnet. Diese wird von der Kfz-Versicherung benötigt, damit der Versicherte der zuständigen Zulassungsbehörde bestätigen kann, dass eine Kfz-Haftpflichtversicherung besteht. Zuvor war es notwendig, die Deckungskarte bei der jeweiligen Versicherung abzuholen, um diese der Zulassungsbehörde vorzulegen. Deckungskarte online gleich eVB-Nummer
Seit dem 1. März 2008 wird die Deckungskarte nicht mehr in Papierform benötigt, sondern ein Zahlencode ist für die Bestätigung der vorliegenden Versicherung seit dieser...