In Deutschland ist jedes Auto mit einer einheitlichen Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer) für die Kfz-Zulassung versichert. Wie diese Versicherung eingestellt und aktualisiert wird, ist für viele Autofahrer nicht immer klar. In diesem Blog werden wir uns ausführlich mit dem Thema Versicheru...
Die eVB-Nummer steht für elektronische Versicherungsbestätigung und ist ein Nachweis für eine Kfz-Versicherung. Sie wird benötigt, um ein Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
Um eine eVB-Nummer zu bekommen, benötigt man zu...
Die eVB-Nummer, auch elektronische Versicherungsbestätigung genannt, ist ein wichtiges Dokument, das bei der Zulassung eines Fahrzeugs benötigt wird. Mit der eVB-Nummer kann nachgewiesen werden, dass für das Fahrzeug eine gültige Kfz-Versicherung abgeschlossen wurde. Die eVB-Nummer besteht aus siebe...
Um sein Auto zuzulassen, war es bisher nötig, die komplette Abwicklung auf der zuständigen Zulassungsbehörde zu erledigen. Seit einiger Zeit ist es jedoch via Online Kfz-Zulassung auch möglich, dies auf dem heimischen PC zu tun. Dies ermöglicht gewerblichen wie auch privaten Personen, den PKW bequem...
Die Deckungskarte wird auch häufig als Versicherungsbestätigung oder als Doppelkarte bezeichnet. Diese wird von der Kfz-Versicherung benötigt, damit der Versicherte der zuständigen Zulassungsbehörde bestätigen kann, dass eine Kfz-Haftpflichtversicherung besteht. Zuvor war es notwendig, die Deckungsk...