Bridgestone Blizzak LM005 Testsieger im Winterreifentest bei Auto Motor und Sport

Bad Homburg, 07.09.2023 - Die Bridgestone Blizzak LM005 Serie setzt ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte auch in der kommenden Wintersaison fort. Im aktuellen Winterreifentest 2023 der Auto Motor und Sport hat sich der Premium-Winterreifen erneut als "uneingeschränkter Testsieger" behauptet. Damit steht er zum 19. Mal seit seiner Einführung im Jahr 2019 an der Spitze eines Podiums bei einem unabhängigen Reifentest. In diesem Test wurden aktuelle Reifenprofile in der Dimension 255/45 R20 sowohl auf Elektrofahrzeugen als auch auf Verbrennern auf ihre Trocken-, Nass- und Schneeeigenschaften hin geprüft. Der Bridgestone Blizzak LM005 beeindruckte die Experten des renommierten Fachmagazins besonders als Reifen, der "auf trockenen Strecken keine Fehler macht" und auch bei Nässe mit Bestnoten überzeugen kann.

Der Bridgestone Blizzak LM005 hat bereits in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, worauf es in winterlichen Bedingungen ankommt, und erobert erneut die Poleposition zu Beginn der diesjährigen Winterreifen-Testsaison. Im Winterreifentest der Auto Motor und Sport wird er als "Bester im Test" ausgezeichnet und erzielt Top-Platzierungen sowohl bei nassen als auch bei trockenen Straßenverhältnissen. Insbesondere beim besonders sicherheitsrelevanten Nassbremsen erzielt der Blizzak LM005 die Höchstpunktzahl und beeindruckt die Testexperten vor Ort mit seinem "überragenden Grip und bestem Aquaplaningschutz". Auch in der Umweltwertung zeichnet sich dieser Winterspezialist durch einen herausragenden Rollwiderstand aus. Die Fachleute der Auto Motor und Sport sind sich einig: Der Blizzak LM005 ist die "erste Wahl für batterieelektrische Fahrzeuge" und erklären ihn zum verdienten Sieger.

Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, äußerte sich erfreut über das erneute Lob und betonte: "Dass unser Bridgestone Blizzak LM005 erneut die Experten der Auto Motor und Sport überzeugen konnte, freut uns sehr. Besonders bemerkenswert ist, dass er seine herausragenden Leistungsmerkmale für verschiedene Antriebskonzepte im Test unter Beweis gestellt hat. Seine Performance und die hohen Sicherheitsreserven sprechen für sich, und das erstklassige Ergebnis im Bereich Rollwiderstand unterstreicht unseren zukunftsorientierten Entwicklungsansatz."

Der Bridgestone Blizzak LM005, als Highlight-Produkt im Winterreifen-Portfolio von Bridgestone, überzeugt durch präzise Kontrolle, ausgezeichneten Grip und hervorragende Wasserableitung - sowohl auf Pkw als auch auf SUVs. Diese herausragende Leistung bei kalten Temperaturen und das EU-Reifenlabel A im Bereich Fahrverhalten bei Nässe verdankt der Winterreifen seinem einzigartigen zickzack-förmigen Profil und seiner innovativen Gummimischung. Mit seinen fortschrittlichen Eigenschaften ist der Blizzak LM005 auch ideal für Elektro- und Hybridfahrzeuge geeignet und trägt somit zu einer nachhaltigeren Mobilität bei.

Über Bridgestone Europe NV/SA

Bridgestone Europe NV/SA ist ein bedeutender Akteur in der Reifenindustrie und eine Tochtergesellschaft von Bridgestone Corporation, einem weltweit führenden Unternehmen in diesem Sektor. Innerhalb Europas ist Bridgestone Central European Region (BSCER) für die Vermarktung von Bridgestone Premiumreifen und die Bereitstellung von Mobilitätslösungen in mehreren Ländern verantwortlich. Dieses Gebiet umfasst Deutschland, Österreich, die Schweiz, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Besonders in Deutschland ist BSCER aktiv und spielt eine wichtige Rolle auf dem europäischen Markt für die Bridgestone-Gruppe.

In der Region Zentraleuropa beschäftigt Bridgestone Europe NV/SA über 450 Mitarbeiter, von denen etwa 300 in Deutschland tätig sind. Der Hauptsitz dieser Region befindet sich in Frankfurt am Main. Seit mehr als 90 Jahren ist Bridgestone ein verlässlicher Partner für Premiumreifen und Mobilitätslösungen. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Produkte zu entwickeln, auf die sich Menschen verlassen können, um sicher und komfortabel ans Ziel zu gelangen. Dies bedeutet, dass Bridgestone vor allem dort Vertrauen schafft, wo es wirklich darauf ankommt: an der Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Straße.

Bridgestone hat es sich zur Aufgabe gemacht, reale Probleme, mit denen Fahrer täglich auf den Straßen konfrontiert sind, zu lösen. Dies geschieht durch modernste Produktionsanlagen, wegweisende Technologien und strategische Partnerschaften mit einigen der angesehensten Automobilherstellern weltweit. Bridgestone ist ein starker Befürworter von Forschung und Entwicklung (F&E) in der Branche und investierte im vergangenen Jahr rund 600 Millionen Euro in weltweite F&E-Projekte.

Die Vision des Unternehmens geht über die Produktion von Reifen hinaus, um einen sozialen und kundenorientierten Mehrwert zu schaffen. Das Bridgestone E8 Commitment ist dabei ein wichtiger Leitfaden. Es umfasst acht Leitwerte: Energy (Energie), Ecology (Ökologie), Efficiency (Effizienz), Extension (Erweiterung), Economy (Wirtschaftlichkeit), Emotion (Emotion), Ease (Einfachheit) und Empowerment (Stärkung). Diese Werte steuern die strategischen Prioritäten, Entscheidungsprozesse, kulturelle Entwicklung und Nachhaltigkeitsaktivitäten in allen Geschäftsbereichen von Bridgestone Europe NV/SA. Bridgestone ist damit nicht nur ein Vorreiter in der Reifenbranche, sondern auch ein Unternehmen, das sich für eine nachhaltige und kundenorientierte Zukunft einsetzt.

Previous Post Next Post