Tipps - Gebrauchtwagen verkaufen

Wer seinen Gebrauchtwagen verkaufen möchte, der sollte vor dem Verkauf ein paar wichtige Tipps und Tricks berücksichtigen, um einen deutlich höheren Verkaufspreis erzielen zu können.

Die Beschreibung für den Gebrauchtwagenverkauf

Egal ob man seinen Gebrauchtwagen über das Internet oder über eine Zeitungsanzeige verkaufen möchte, je konkreter das Auto beschrieben ist, desto mehr Menschen werden sich auch bei einem melden. Man darf hier in keinem Fall etwas verschweigen, denn dann macht man sich unglaubwürdig. Man kann in der Beschreibung schon klar schreiben, dass das Auto eine kleine Schramme hat, der Käufer sieht sie ja eh. So steigert man nicht nur das Vertrauen, der potenzielle Käufer hat dann auch keine Ansatzpunkte mehr, um den Preis drücken zu können.

Gepflegte Fahrzeuge verkaufen sich besser

Wenn ein Auto sauber und ordentlich vor dem Käufer steht, wird dieser auch bereit sein, mehr Geld dafür zu zahlen, als wenn das Auto voller Müll und total dreckig ist. Einmal kurz durchsaugen, eine Motorwäsche machen lassen und durch die Waschstraße und schon hat man ein paar Euros mehr in der Tasche. Allerdings sollte man auch den Aschenbecher nicht vergessen zu reinigen, da es manche Käufer stört wenn in dem Auto schon einmal geraucht wurde. Teilweise lohnt es sich sogar, sein Auto zu einer Autoaufbereitung zu bringen und sein Auto für 200€ aufbereiten zu lassen. Fahrzeuge die gepflegt wirken erzielen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zwischen 400 – 800€ mehr.

Verkaufen Sie Ihr Auto vor dem Ablauf des TÜV oder ASU

Autos die noch TÜV und ASU haben, erzielen ebenfalls einen höheren Wert als Autos, die beides nicht mehr haben. Besser ist es also das Auto noch zu verkaufen, wenn TÜV und ASU noch gültig sind. Viele Käufer scheuen die Kosten, welche durch die Abnahme entstehen und lassen den Kauf dann lieber sein.

Gewährleistungen für Gebrauchtwagen

Verkauft man sein Auto an eine Privatperson muss man keine Gewährleistung für das Auto übernehmen. Viele Käufer möchten aber genau diese haben, um bei einem eventuellen Schaden abgesichert zu sein. Wenn man sein Auto also privat verkauft, sollte man sich vorher überlegen, ob man nicht doch eine Gewährleistung für das Auto übernehmen soll.

Den Preis für gebrauchte Fahrzeuge ausfindig machen

Der richtige Preis ist das Wichtigste, was man bei einem Autoverkauf beachten sollte. Gibt man einen zu niedrigen Preis an, verkauft man sein Auto vielleicht unter Wert, gibt man jedoch einen zu hohen Preis an, meldet sich auch keiner. Besser ist es, wenn man sich vorher schlau macht und sich über die Gebrauchtwagenpreise auf vorab informiert. Hierzu kann man sich auf www.mobile.de oder www.autoscout24.de informieren

Previous Post Next Post