Internet im Auto

Viele die gedacht haben, das man mit der Entwicklung von potabelem Internet und Navigationssystemen schon einen technischen Erfolg für Autofahrer errungen hatte, die haben sich alle geirrt. Die neueste Entwicklung heißt Internet im Auto.

Viele Autohersteller haben Internet im Auto bereits serienmäßig installiert, andere werden in absehbarer Zeit auf jeden Fall folgen. Um das Internet im Auto nutzen zu können, wurde extra ein ganz spezieller “Cockpit-Computer” entwickelt. Dieser “Cockpit-Computer” nutzt das von Google bereitgestellte Android Betriebssystem. So kann man schon heute die verschiedenen Miniprogramme wie Musik und Nachrichten nutzen und der Autofahrer hat dabei noch den Vorteil, das ihm die Nachrichten vorgelesen werden und er so immer noch die Augen auf die Straße richten kann. Die Sicherheit steht ganz klar im Vordergrund und der Autofahrer soll sich während der Fahrt auch weiterhin auf den Straßenverlauf und die unterschiedlichen Verkehrssituationen einstellen können. Ebenso wie dem Fahrer die Nachrichten vorgelesen werden, erhält er auch eine akustische Benachrichtigung über den Erhalt einer neuen E-Mail. Diese kann der Autofahrer auch per Sprachaufnahme beantworten und muss also auch für das Beantworten von E-Mails nicht die Hände vom Lenkrad entfernen.

Allerdings stecken die Entwicklungen für das Internet im Auto noch in den Kinderschuhen. Sinn und Zweck vom Internet im Auto soll eine sinnvolle und für den Autofahrer wichtige Nutzung sein. So sollen Routenplaner und Stauwarnsysteme vor den privaten Belangen stehen.

Wann jedes Auto mit dem Internet verbunden ist, ist bis heute noch nicht klar. Da die Technik aber nie im Leben stehen bleibt, wird es bestimmt nicht mehr lange dauern.

Previous Post Next Post