Tag der Verkehrssicherheit am 18.06.2011

Bundesweit wird der Tag der Verkehrssicherheit am 18.06.2011 begangen. Unternehmen, Gemeinden, Organisationen und Institutionen, sowie soziale Einrichtungen sind dazu aufgerufen, Aktionen durchzuführen.

Der Tag der Verkehrssicherheit am 18.06.2011 wird von dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) veranstaltet. Die Veranstaltungen und Aktionen finden meist auf öffentlichen Plätzen statt. Der Tag steht unter dem Motto “Gemeinsam für mehr Sicherheit!” Die Unfallprävention soll eine breite Masse erreichen: Ziel ist es, die Menschen zu bewegen, im Verkehr sicherer umzugehen und somit die Unfallzahlen zu senken. Schirmherr des Tages ist Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer. Zum Tag der Verkehrssicherheit informieren Berufsgenossenschaften und Unfallkassen über mögliche Gefahren im Straßenverkehr und beim Fahren selbst. Bis zum 27. Juni ist bei der Kfz-Prüforganisation an allen deutschen Niederlassungen eine kostenlose Fahrzeugprüfung möglich. In Nordrhein-Westfalen, unter anderem Köln und Bonn, sind bereits schon zahlreiche Aktionen geplant. Nicht nur schauen, bei vielen Aktivitäten können die Besucher selbst mitmachen. Auf einem Gelände in Bergisch Gladbach wird die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gemeinsam mit der Polizei in Köln Crashtests anbieten.

Mitwirkung durch Unternehmen

Unternehmen haben die Möglichkeit, am Tag der Verkehrssicherheit mitzuwirken. So können interessierte Institutionen oder Unternehmen das Thema an dem Tag mit ihren Mitarbeitern behandeln, ein Thementag in der Schule oder im Kindergarten ist eine Möglichkeit und mit eigenen Aktionen eines Unternehmens oder einer sozialen Einrichtung kann der Tag unterstützt werden. Beispielsweise im beruflichen Schulzentrum im Leipziger Land hat das Thema Verkehrssicherheit bereits eine große Rolle gespielt: Die Schüler in den Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Auto und Verkehr.

Zahl der Verkehrsunfälle

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist zwar rückläufig, dennoch gibt es nach wie vor schwere Unfälle mit Verletzten oder Toten. 2010 starben 3.657 Menschen bei Verkehrsunfällen: Im Jahr 2007 waren das noch 4.949 Menschen, welche im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind. Insgesamt wurden 371.700 Personen verletzt, 62.621 davon schwer. Die Gesamtzahl der Unfälle soll sich sogar auf 2,4 Millionen belaufen, wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat. Verkehrsunfälle passieren in Deutschland überall: Schon eine Vorfahrt missachten reicht hierfür aus. Oft führen die Unfälle auf Deutschlands Straßen zu erheblichem Sachschaden. Bei schweren Unfällen werden meist Unfallrekonstruktionsgutachten erstellt. Die häufigsten Unfallursachen sind unter anderem Alkoholeinfluss des Fahrers, zu geringer Abstand, Müdigkeit, überhöhte Geschwindigkeit oder auch riskantes Überholen.

Immer am 3. Samstag im Juni www.tag-der-verkehrssicherheit.de

Previous Post Next Post