München (ots) Die Versicherungsgruppe die Bayerische setzt ab sofort im digitalen Vertrieb ganz auf Frauenpower und bündelt sämtliche Aktivitäten in diesem Bereich bei ihrer Tochter BOAM (Bayerische Online-Versicherungsagentur und -Marketing GmbH). Diese strategische Entscheidung erlaubt die volle Ausnutzung der geballten Expertise und des Fachwissens unter der Leitung von Susanne Paster (42) und beflügelt die digitale Transformation mit zusätzlicher Dynamik. Seit September 2023 leitet Tanja Kusserow (33) den Bereich Digital Partner Management.
Die Bayerische intensiviert ihre Präsenz im digitalen Vertrieb weiter. Bisher war die vertriebliche Betreuung von Online-Portalen und -Partnern im regionalen Maklervertrieb angesiedelt und wird künftig im digitalen Vertrieb der Bayerischen gebündelt. Die Leitung liegt in den Händen von Susanne Paster, unter der nun auch Tanja Kusserow verantwortlich für den Bereich Digital Partner Management berichtet.
Bildunterschrift: v.l.n.r. Tanja Kusserow, Key Account Managerin Digitalvertrieb bei "die Bayerische" und Susanne Paster, Leiterin Digitalvertrieb, "die Bayerische". Bildrechte: die Bayerische Fotograf: Moritz Rebhan
"Mit dieser neuen Struktur konzentrieren wir uns auf eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit unseren bedeutenden digitalen Partnern. Die Bündelung des digitalen Fachwissens und der Expertise in unserer Tochtergesellschaft BOAM ermöglicht die Nutzung von Synergien und eine optimierte Kooperation mit wichtigen Partnern. Diese Veränderung ist ein weiterer Schritt in Richtung einer noch stärkeren Ausrichtung auf den digitalen Vertrieb. Damit bekräftigen wir unser Engagement, neben dem persönlichen Vertrieb verstärkt auf digitale Lösungen zu setzen", erklärte Joachim Zech, Geschäftsführer der die Bayerische Online- und Marketing GmbH.
Susanne Paster, eine Expertin im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung, kann auf einen beeindruckenden beruflichen Werdegang in der Erfüllung von Kundenwünschen und der Schaffung innovativer Lösungen verweisen. Von ihren Anfängen im Vertrieb bis zu ihrer aktuellen Position als Leiterin des Digitalvertriebs bei der Bayerischen hat sie stets an der Schnittstelle zwischen Digitalisierung, Kunden und Unternehmen gearbeitet, um exzellente Kundenerlebnisse und Effizienz zu gewährleisten. In ihrer Rolle als Leiterin des Digitalvertriebs der Bayerischen widmet sich Susanne Paster unter anderem den folgenden Schwerpunkten: Entwicklung der Online-Angebotswelt, Nutzung von WebDataTechnology für datengesteuerte Entscheidungen, Aufbau und Betreuung von Online-Kooperationen und Anbindungen, Unterstützung von Online-Vertriebspartnern sowie gezieltes Dialogmarketing mit Fokus auf Kampagnen- und Bestandskundenmanagement.
Tanja Kusserow, Versicherungsfachwirtin und Expertin im Bereich Insurtech, war zuletzt bei thinksurance tätig. Als Senior Strategic Partner Manager betreute sie wichtige Vertriebspartner wie Fondsfinanz und Swisslife Deutschland. In ihrer neuen Position wird Frau Kusserow intensive Beziehungen zu bedeutenden Digitalpartnern wie verifox, Check24 und Clark pflegen. In enger Zusammenarbeit mit diesen Partnern wird sie Produkte und Konditionen verhandeln und den optimalen Vertriebsansatz entwickeln, der zu erfolgreichen Abschlüssen führt.
"Mit dieser Entscheidung gehen wir entschieden den weiteren Weg in Richtung Digitalisierung. Die erfolgreiche Kooperation mit bedeutenden Online-Plattformen und Digital Sales ist für uns als Versicherer von zentraler Bedeutung. Hier müssen wir die Expertise in unserem eigenen Haus bündeln. Ich bin umso erfreuter, zwei derart starke und erfahrene Frauen gefunden zu haben, die die Bayerische in Bezug auf Digitalisierung weiter vorantreiben werden", betonte Martin Gräfer, Mitglied des Vorstands der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die Bayerische Versicherung, offiziell bekannt als "die Bayerische," hat eine lange und beeindruckende Geschichte, die bis ins Jahr 1858 zurückreicht. Die Versicherungsgruppe besteht aus verschiedenen Gesellschaften, darunter die Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. als Konzernmutter, die BL die Bayerische Lebensversicherung AG und die Kompositgesellschaft BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Mit ihren konsolidierten Beitragseinnahmen von über 783 Millionen Euro ist die Bayerische eine etablierte Größe in der Versicherungsbranche.
Die Versicherungsgruppe setzt kontinuierlich auf Wachstum und hat ihr Eigenkapital stetig ausgebaut. Gleichzeitig werden Kapitalanlagen im Wert von über 5 Milliarden Euro verwaltet. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine breite Präsenz und starke Kundenorientierung aus. Mehr als 12.000 persönliche Berater stehen den beeindruckenden 1,1 Millionen Kunden der Bayerischen bundesweit zur Verfügung. Diese umfassende Betreuung trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und zur Position der Bayerischen als vertrauenswürdiger Versicherungspartner bei.
Die herausragende Qualität und Finanzstärke der Bayerischen werden auch von unabhängigen Ratingagenturen bestätigt. Die Konzernmutter erhielt von Assekurata im aktuellen Bonitätsrating die Qualitätsnote A ("sehr gut"), was eine weit überdurchschnittliche Finanzkraft im Vergleich zur Branche verdeutlicht. Die BA die Bayerische Allgemeine AG wurde ebenfalls mit einem A im Rahmen eines Bonitätsratings bewertet, was ihre starke finanzielle Position bestätigt. Ebenso erhielt die BL die Bayerische Lebensversicherung AG im Rahmen eines umfassenden Unternehmensratings ein A+, was auf ihre herausragenden Leistungen hinweist.
Die Bayerische ist nicht nur eine etablierte Größe in der Versicherungsbranche, sondern auch ein Beispiel für herausragenden Kundenservice und finanzielle Stabilität. Ihre Geschichte und Reputation sind ein Beweis für die Verpflichtung, exzellente Produkte und Dienstleistungen für ihre Kunden anzubieten. Die Bayerische bleibt auch in der Gegenwart und Zukunft eine zuverlässige Wahl für Versicherungsbedürfnisse.