Besonderheiten der AMG-Autoversicherung

Mercedes-AMG oder kurz AMG zählt zu den bekanntesten Tochterunternehmen des deutschen Automobilbauers, das vorrangig durch Derivate mit höheren Leistungswerten als die Serienprodukte von Mercedes-Benz her bekannt ist. Zum Angebot des Unternehmens gehören weitere Sparten, die AMG-Autoversicherung nimmt hierbei eine der wichtigsten Rollen ein. Das Versicherungsangebot richtet sich explizit an Fahrzeughalter eines Modells von AMG, wobei diese Klientel für ihren in jeder Hinsicht gehobenen Wagen einen exklusiven und erstklassigen Versicherungsschutz erwartet. Genau diesen stellt die AMG-Autoversicherung bereit, wobei der Verzicht auf das klassische System der Schadenfreiheitsklassen zu Gunsten eines Systems mit festen Jahresprämien den größten Unterschied gegenüber herkömmlichen Kfz-Tarifen darstellt.

Mehr zum Unternehmen AMG und der Versicherungssparte

Die Abkürzung AMG steht für Aufrecht Melcher Großaspach, womit auf die beiden Firmengründer des 1967 gegründeten Unternehmens und ihren Geburtsort hingewiesen wird. Durch die Nähe zu Mercedes-Benz in Stuttgart entstand früh eine Kooperationen mit der renommierten Fahrzeugmarke, wobei die Partnerschaft vorrangig in der Entwicklung von Motoren im Hochleistungsbereich lag. Durch Forschung und gemeinsame Produktentwicklung kann AMG als Tuning-Tochter von Mercedes betrachtet werden, wobei das Unternehmen auch Sonderwünsche exklusiver Kunden erfüllt. Für fast alle aktuell etablierten Fahrzeugmodelle von Mercedes steht eine leistungsstärkere Variante von AMG bereit, für die eine Absicherung durch die AMG-Autoversicherung infrage kommt.

Über die höhere Dynamik und den gehobenen Fahrzeugwert sind Fahrer eines Mercedes-AMG in höchstem Maße daran interessiert, ihr Fahrzeug vor Schäden aller Art zu schätzen. Selbst Premium-Tarife gängiger Autoversicherungen reichen in ihrem Leistungsspektrum oder den gebotenen Versicherungssummen nicht aus, um die Bedürfnisse der Kundschaft von AMG zu befriedigen. Mit der AMG-Autoversicherung geht das Unternehmen seit einigen Jahren selbst hierauf ein und hat ein eigenständiges Versicherungskonzept für seine außergewöhnlichen Fahrzeugmodelle erarbeitet. Der Vergleich der festen Jahresprämien einer AMG-Autoversicherung mit anderen Versicherungsangeboten lohnt zwar, viele Fahrer achten allerdings weniger auf den Preis und möchten von einem kompetenten Service aus einer Hand profitieren.

Die AMG-Autoversicherung und ihre Leistungen im Überblick

Um dem gehobenen Schutzbedürfnis seiner Kunden zu entsprechen, wird die Autoversicherung von AMG ausschließlich als KFZ-Haftpflichtschutz mit integrierter Vollkaskoversicherung angeboten. Hierdurch entsteht die Sicherheit, dass das Fahrzeug vor Elementarschäden oder Diebstahl im Rahmen der Teilkasko optimal geschützt ist und der Versicherer auch selbstverschuldete Schäden in vollem Umfang übernimmt. Das Einrechnen einer Selbstbeteiligung im Kaskobereich ist obligatorisch, hierbei setzt die AMG-Autoversicherung auf einem überschaubaren Niveau an und verlangt 500 Euro in der Teilkasko sowie 1.000 Euro in der Vollkasko. Als echter Premiumschutz für die gehobenen Fahrzeugmodelle erhalten Versicherte einen Schutz für alle gängigen Kaskorisiken, die sich in der modernen Autoversicherung finden lassen.

Fester Jahresbeitrag durch Verzicht auf Schadenfreiheitsklassen

Finanzielle Sicherheit im Hinblick auf einen Versicherungsvertrag liegt vielen Kunden am Herzen, gerade die Kfz-Versicherung wirkt diesem Wunsch mit ihrer jährlichen Beitragsanpassung entgegen. Die AMG-Autoversicherung geht einen anderen Schritt und bietet ihren Kunden feste Jahresprämien, die als Stückprämie ab einem Betrag von 1.950 Euro jährlich ansetzen. Diese Form der Tarifierung ist nur bei wenigen Autoversicherungen in Deutschland zu finden und verzichtet bewusst auf das Konstrukt der Schadenfreiheitsklasse. Bei diesen findet in schadensfreien Jahren eine Hochstufung mit eventueller Absenkung des Beitrags statt, bei gemeldeten Schäden ist allerdings die Rückstufung über mehrere Stufen hinweg zu befürchten.

Durch den Verzicht auf die Schadenfreiheitsklassen muss der Versicherte bei der AMG-Autoversicherung auch keine Hochstufung im Schadensfall fürchten. Der Versicherer garantiert seine festen Prämien somit unabhängig von Unfällen oder Schäden, die im Laufe des letzten Versicherungsjahres eingetreten sind. Der Grundgedanke hierhinter ist einfach nachzuvollziehen: AMG weiß um einen eher gehobenen Kundenkreis, der finanziell in der Lage ist, einen Aufpreis für die gehobene Ausstattung der getunten Fahrzeuge zu zahlen. Ein optimaler Schutz des Fahrzeugs durch eine gesicherte Garage ist bei dieser Klientel ebenso selbstverständlich wie ein gewissenhafter Umgang mit dem hochwertigen Fahrzeug. Das Risiko von Schäden im Kaskobereich ist daher seltener als bei durchschnittlichen Automobilen gegeben, so dass die Loslösung vom System der Schadenfreiheitsklassen kein großes, versicherungsmathematisches Risiko darstellt.

Weitere Besonderheiten der AMG-Autoversicherung

Um die Konditionen eines Versicherungsvertrags bei AMG noch angenehmer zu gestalten, ergibt sich eine interessante Form der Rabattierung. Der kalkulierte Jahresbeitrag kann aktuell um 15 % abgesenkt werden, sofern sich der Fahrzeugbesitzer für den Einbau des Pakets Fahrassistent-Plus von Mercedes entscheidet. Dieses System umfasst technische Hilfsmittel wie einen Spurhalteassistenten oder die aktive Unterstützung zur Vermeidung des toten Winkels. Mit solchen Extras wird es einfacher, Schäden im Straßenverkehr zu vermeiden, was die AMG-Autoversicherung gerne in Form lukrativerer Beiträge für den Versicherungsschutz zurückgibt.

Um von einem optimalen Schutz in Leistungshinsicht zu profitieren, legt die AMG-Autoversicherung die Teilnahme an einem exklusiven Fahrsicherheitstraining in der sogenannten AMG Driving Academy nahe. Aktiv lernen Fahrzeughalter hier kennen, wie sie mit ihrem höher motorisierten Fahrzeug richtig umzugehen haben und wie sich Gefahrensituationen vermeiden oder meistern lassen. Wer bewusst zeigt, dass er Verantwortung hinter dem Steuer übernimmt und mit einer besseren Leistung seines Fahrzeugs gewissenhaft umgehen möchte, erhält somit eine zusätzliche Belohnung durch den Versicherer. Nicht unerwähnt bleiben soll außerdem der Kaufpreisschutz von vier Jahren, unabhängig davon, ob der Mercedes-AMG ein Neu- oder Gebrauchtwagen ist. Im Vergleich zu vielen anderen Versicherern wird die Frist sowohl für den Totalschaden als auch die Entwendung des Fahrzeugs angeboten.

Fazit zur AMG-Autoversicherung

Die AMG-Autoversicherung stellt ein exklusives Angebot für alle Autofahrer dar, die auf einen Mercedes nach Überarbeitung durch die Tuning-Schmiede AMG vertrauen. Der Tarif präsentiert sich in allen Belangen als echter Premium-Schutz, der durch die Einrechnung fester Jahresprämien und den Verzicht auf Schadenfreiheitsklassen reizvolle Argumente bietet. Wer als Fahrer seit Jahrzehnten schadenfrei unterwegs ist und durch die Anrechnung seiner Schadenfreiheitsklasse finanziell profitieren kann, sollte auch bei Vorlieben für einen Mercedes-AMG den gehobenen Versicherungsschutz anderer Gesellschaften überprüfen und gezielt vergleichen. Zwar kommt es vielen Fahrzeughaltern mit dem nötigen Kleingeld häufig nicht auf einen Euro mehr oder weniger an, wenn ein allumfassender Versicherungsschutz geboten wird. Umgekehrt sollte kein Geld verschenkt werden, weshalb die AMG-Autoversicherung in Kosten und Leistungen zu überprüfen bleibt.

Previous Post Next Post