Renault Trucks E-Tech Trafic erweitert Ausbau des Elektro-Portfolios

(Ismaning, 12.09.2023) Im Zuge der VervollstÀndigung seiner elektrischen Baureihen bringt Renault Trucks 2023 ein neues Nutzfahrzeug im Medium-Van-Segment heraus: den Renault Trucks Trafic E-Tech. Der französische Hersteller bietet als erster OEM ein umfassendes Angebot an vollelektrischen E-Fahrzeugen von 2,8 bis 44 t an.

Der Fokus bei Renault Trucks liegt auf CO2-freien Transportlösungen. Die Elektrifizierung sĂ€mtlicher Fahrzeugmodelle fĂŒr den Einsatz im urbanen Verteilerverkehr wurde vor Kurzem abgeschlossen. Egal ob Kurierdienst, Lieferdienst, Verteilerverkehr, MĂŒllentsorgung oder Baustellenanfahrt – die Modelle Renault Trucks E-Tech T und C, Renault Trucks E-Tech D und D Wide (16, 19 und 26 t), Renault Trucks E-Tech Master (3,1 und 3,5 t) sowie ab 2023 Renault Trucks Trafic E-Tech (3,07 t) decken sĂ€mtliche stĂ€dtische und regionale Einsatzbereiche ab.

Renault-Trucks-E-Tech-Trafic_Rouling_0049 Copyright: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH Herausgeber: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Der Profi fĂŒr Profis

Mit der rasanten Zunahme des E-Commerce, des Lieferverkehrs sowie der zunehmenden Zahl von Handwerksbetrieben, die Transportlösungen fĂŒr Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Wohnungsbau brauchen, steigt auch die Zahl der Nutzfahrzeuge in unseren InnenstĂ€dten stetig an. Die Nutzung eines Elektrofahrzeugs ermöglicht es den Gewerbetreibenden, ihre AktivitĂ€ten in der Stadt unabhĂ€ngig von den örtlichen Vorschriften problemlos durchfĂŒhren zu können und dabei die LebensqualitĂ€t der Stadtbevölkerung zu wahren: leise und emissionsfrei, auch in Umweltzonen.

Der Renault Trucks E-Tech Trafic ist das richtige Fahrzeug fĂŒr den urbanen Gebrauch: Ein mittelgroßer, leicht zu manövrierenden Transporter, der in seiner kompaktesten Version problemlos in stĂ€dtische ParkhĂ€user sowie auf ParkplĂ€tze nach Automobilstandard passt.

Renault-Trucks-E-Tech%20Trafic_ETech_04_rgb_v1 Copyright: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH Herausgeber: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Es gibt ihn in zahlreichen Konfigurationen, um so den BedĂŒrfnissen von Lieferdiensten und Handwerkern gerecht zu werden: drei Kastenwagen-Versionen (L1H1, L2H1, L2H2), zwei Kastenwagen-Versionen mit Doppelkabine (L1H1 und L2H1) sowie eine Version als Plattform Fahrgestell. Als Kastenwagenversion hat der Renault Trucks E-Tech Trafic ein Ladevolumen von 5,8 bis 8,9 m3 und eine LadelĂ€nge von bis zu 4,15 m. Dank einer komfortablen Innenhöhe von 1.898 mm kann man in der H2-AusfĂŒhrung im Ladebereich aufrecht stehen.

Das Fahrzeug ist mit einem 90 kW (120 PS) starken Elektromotor ausgestattet, wobei die AnhĂ€ngelast 920 kg betrĂ€gt. Eingebaute 52-kWh-Batterien ermöglichen eine WLTP-Reichweite von 297 km im kombinierten Zyklus und der Energieverbrauch von 18,7 kWh ist einer der besten auf dem Markt, was wiederum zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten des Fahrzeugs fĂŒhrt. Die Ladezeit einer Schnellladung (DC – Gleichstrom) von 15 % auf 80 % betrĂ€gt 60 Minuten.

Rundum-Sorglos-Angebot mit individuellem Service

Die 360-Grad-Betreuung durch das E-Mobility Team von Renault Trucks sorgt fĂŒr einen reibungslosen Umstieg auf Elektro-Lkw. Bereits im Vorfeld gehen die Expertinnen und Experten von Renault Trucks auf den Bedarf und die Einsatzbereiche des Kunden ein und beraten u. a. auch zu individuellen Ladelösungen. Renault Trucks bietet außerdem angepasste Finanzierungsmöglichkeiten sowie Hilfe beim Beantragen staatlicher ZuschĂŒsse (je nach Land) an.

Das Angebotspaket von Renault Trucks gibt einen KostenĂŒberblick und umfasst dabei auch die Fahrzeugkosten, den Wartungsvertrag Start & Drive, die Versicherung sowie die Finanzierung. Beim Renault Trucks E-Tech Trafic gibt es außerdem eine achtjĂ€hrige Garantie auf seine Antriebsbatterie und eine zweijĂ€hrige Garantie auf den Rest des Fahrzeugs, Teile, Arbeitsstunden sowie eine 24/7-Pannenhilfe. Dabei wird das gesamte Servicenetz und das geballte Know-how von Renault Trucks im Lkw-Bereich genutzt. FĂŒr Nutzfahrzeuge gibt es bei den Renault Trucks-Partnern z. B. die Option auf verlĂ€ngerte Öffnungszeiten, auch samstags.

Ab Oktober/November 2023 wird der Renault Trucks E-Tech Trafic in Frankreich, Großbritannien, Irland, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Italien und Deutschland erhĂ€ltlich sein.

Technische Daten Renault Trucks E-Tech Trafic:

Modelle: - Kastenwagen: L1H1, L2H1, L2H2

Kastenwagen mit Doppelkabine: L1H1, L2H1

Plattform-Fahrgestell

  • zulĂ€ssiges Gesamtgewicht: 3,07 t

  • Nutzlast: bis 1,16 t

  • Elektromotor mit einer Gesamtleistung von 90 kW

  • Maximales Drehmoment des Elektromotors: 245 Nm

  • Lithium-Ionen-Batterie: 52 kWh

  • LadegerĂ€t: bis zu 22 kW mit Wechselstrom (AC) und bis zu 50 kW mit Gleichstrom (DC)

  • Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h

  • AnhĂ€ngelast: 920 kg

  • TatsĂ€chliche Reichweite: 297 km (kombinierter WLTP-Reichweiten-Zyklus)

Üver Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Die Volvo Group Trucks Central Europe GmbH und Renault Trucks sind bedeutende Akteure auf dem europĂ€ischen Nutzfahrzeugmarkt und bieten innovative Lösungen fĂŒr nachhaltige MobilitĂ€t und Transportlösungen.

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH:

Die Volvo Group Trucks Central Europe GmbH, Teil der globalen Volvo Group, ist ein renommierter Hersteller von Nutzfahrzeugen und Baumaschinen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ismaning, Deutschland, und fungiert als Vertriebs- und Servicezentrale fĂŒr Volvo Trucks und Renault Trucks in Zentraleuropa. Volvo Trucks ist weltweit bekannt fĂŒr seine hochwertigen Lkw und Baufahrzeuge, die fĂŒr ihre QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Effizienz geschĂ€tzt werden. Die Marke ist ein Vorreiter in der ElektromobilitĂ€t und entwickelt aktiv Elektro-Lkw sowie wasserstoffbetriebene Fahrzeuge, um die Emissionen im StraßengĂŒterverkehr zu reduzieren.

Die Volvo Group Trucks Central Europe GmbH legt großen Wert auf erstklassigen Kundenservice und Support fĂŒr Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien und Albanien. Das Unternehmen setzt sich aktiv fĂŒr umweltfreundliche Transportlösungen und die Förderung nachhaltiger MobilitĂ€t ein.

Renault Trucks:

Renault Trucks ist ein angesehener Hersteller von Nutzfahrzeugen mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1894 zurĂŒckreicht. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lyon, Frankreich, bietet eine breite Palette von Nutzfahrzeugen an, darunter leichte Transporter, mittelschwere Lkw und schwere Baufahrzeuge. Renault Trucks ist ein Vorreiter bei der Entwicklung kraftstoffsparender Fahrzeuge und hat eine umfassende Palette von 100 % elektrischen Lkw entwickelt, die Teil eines Kreislaufwirtschaftskonzepts sind, um ihre Lebensdauer zu verlĂ€ngern.

Als Teil der Volvo-Gruppe, einem weltweit fĂŒhrenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren, profitiert Renault Trucks von der globalen PrĂ€senz und dem technologischen Know-how des Konzerns. Die Volvo Group bietet auch umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.

Wichtige Kennzahlen von Renault Trucks:

  • 9.450 BeschĂ€ftigte weltweit
  • 4 Produktionsstandorte in Frankreich
  • 1.400 Verkaufs- und Servicestellen weltweit
  • 59.000 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2022

Previous Post Next Post