Der Name der Vorversicherung spielt für den neuen Kfz-Versicherer bei einem beabsichtigten Wechsel eine wesentliche Rolle. Auch wenn manche Wechselwilligen nur ungern den Namen für die Berechnung der Kfz-Versicherung angeben möchte, ist dies in allen Fällen unvermeidbar, um für den Neuvertrag eine günstige Einstufung durch die erreichte Schadenfreiheitsklasse zu erhalten.
Um zukünftig preiswerter versichert zu sein, ergeben sich in der Autoversicherung zwei grundlegende Möglichkeiten. Entweder wird ein anderer Tarif des eigenen Versicherers ausgewählt oder eine neue Kfz-Versicherung aufgesucht. Die reguläre Kündigung der Kfz-Versicherung ist mit einer Frist von drei Monaten zum Ende jedes Versicherungsjahres möglich, welches üblicherweise auch dem Kalenderjahr entspricht. Allerdings sind für den erfolgreichen Wechsel einige Formalitäten zu klären, die auch bei der Berechnung im Kfz-Versicherungsrechner eine Rolle spielen. Die Berechnung der Kfz-Versicherung basiert schließlich auch auf den erreichten Schadenfreiheitsklassen, die unbedingt zur neuen Versicherung mitgenommen werden sollten.
Mit jedem Jahr ohne Schadensmeldung gelangt ein Versicherter in die nächsthöhere Schadenfreiheitsklasse seiner Kfz-Versicherung. Dies wirkt sich positiv auf die Berechnung der Kfz-Versicherung aus, da mit höhere SF-Klasse die Beiträge sinken. Wird zu einer neuen Versicherung gewechselt, kann diese von sich aus nicht abschätzen, wie viele Jahre der Neukunde bislang schadenfrei gefahren ist. Wird der Name der Vorversicherung genannt, nimmt der neue Versicherer Kontakt mit dieser Gesellschaft auf und eine Bestätigung der erreichten SF-Klassen durch den alten Versicherer findet statt. Alleine auf dieser Basis kann die neue Versicherung die persönlichen Rabatte gewähren.
In der Praxis gibt es Situationen, in denen die Vorversicherung eine Bestätigung der erreichten SF-Klassen verweigert. Dies tritt meist dann ein, wenn der Versicherungsnehmer seine Beiträge nicht ordnungsgemäß gezahlt hat und somit der alten Versicherung noch Geld schuldet. Hier ist anzuraten, die Beiträge zu begleichen, da ansonsten eine Einstufung auf der niedrigsten Schadenfreiheitsstufe beim neuen Versicherer vollzogen wird. Dies dürfte dem einzelnen Versicherten deutlich teurer als die Nachzahlung ausstehender Beiträge kommen. Sollte es noch weitere Komplikationen geben, werden diese meist intern zwischen alter und neuer Versicherung abgeklärt, der Versicherungsnehmer wird nur im Bedarfsfall hinzugenommen.
Letztlich gibt es noch zwei praktische Vorteile, den Namen der alten Versicherung beim Vergleich mit einem Kfz-Versicherungsrechner einzugeben. Zum einen kann ein Abgleich zwischen dem noch laufenden Versicherungstarif und aktuellen Versicherungsangeboten stattfinden, wodurch der Kfz-Versicherungsrechner die Differenzbeträge und Einsparmöglichkeiten konkret auf den Bildschirm bringt. Zum anderen führen manche Versicherungen die Kündigung und weitere Formalitäten für den Versicherungswechsel gerne im Namen des wechselwilligen Kunden durch. Wird der Name der Vorversicherung angegeben, kann die neue Versicherung direkt den Kontakt herstellen, so dass sich der betroffene Versicherungsnehmer einige anfallende Formalitäten ersparen kann.