Bei einem Umzug ist an viele Formalitäten zu denken, auch die Anmeldung des eigenen Kfz im neuen Zulassungsbezirk. Viele Versicherte werden hierbei überrascht feststellen, dass sich durch den Umzug die Kosten für die Kfz-Versicherung verändern. Ob die Autoversicherung hierdurch teurer oder günstiger wird, kann der Versicherte jedoch kaum selbst beeinflussen.
Dass sich Änderungen in den Beiträgen nach einem Umzug ergeben, liegt an der sogenannten Regionalklasse. Mit dieser erfassen sämtliche Kfz-Versicherungen die Besonderheiten, die sich in einer bestimmten Stadt bzw. einem Bezirk für die Absicherung sämtlicher Fahrzeuge in Deutschland ergeben. Viele Faktoren spielen in die Regionalklasse ein: In einer Großstadt sind durchschnittlich mehr Kleinwagen als in ländlichen Regionen anzutreffen, in Gebirgsregionen werden Allradfahrzeuge häufiger als im Flachland genutzt. Hierdurch ergibt sich zwangsläufig, dass bestimmte Fahrzeuge regional häufiger in Schadensfälle verwickelt sind, was die Kfz-Versicherung durch den Faktor der Regionalklasse einzurechnen versucht.
Seit dem Jahr 2013 legen die meisten Versicherungen allein die Postleitzahl als Merkmal für die Regionalklasse an. Sämtliche Fahrzeughalter in einem Bezirk mit der gleichen Postleitzahl werden also zur Kalkulation des Faktors herangezogen, was zu teilweise absurden Regelungen führt. Theoretisch ist es möglich, dass Personen in der gleichen Straße einen unterschiedlichen hohen Beitrag für das gleiche Fahrzeug bei der gleichen Versicherung zu zahlen haben, da in dieser Straße die Postleitzahl ändert. Da dies für eine Seite mit günstigeren Versicherungskosten einhergeht, muss der Umzug in eine neue Stadt oder Region also nicht zwingend eine Verteuerung der Kfz-Versicherung bedeuten.
Auf die statistischen Grundlagen der Versicherungen kann der einzelne Versicherungsnehmer keinen Einfluss nehmen. Natürlich steht es ihm frei, sich über Regionen in Deutschland zu informieren, in denen von bestimmten Versicherungen ein eher geringer Regionalfaktor für das eigene Fahrzeug angerechnet wird. In der Praxis spielt dies jedoch keine Rolle, da kaum eine Person ihren neuen Wohnort allein von der Regionalklasse der Kfz-Versicherung abhängig machen wird. Als grundlegende Information kann es jedoch helfen, sich rechtzeitig zu informieren und darauf vorbereitet zu sein, welche Kosten zukünftig in der Autoversicherung zu erwarten sind.
Einen Hoffnungsschimmer für die Versicherungskosten nach dem Umzug gibt es allerdings. Nicht alle Kfz-Versicherungen rechnen mit der gleichen Regionalklasse, vielmehr wird dieser Faktor allein auf der Basis individueller Statistiken der einzelnen Versicherer berechnet. Wer in einen neuen Bezirk wechselt, sollte im selben Zug überprüfen, ob sich hier eine andere Versicherung mit einer günstigeren Regionalklasse finden lässt. Der Umzug befähigt zwar nicht zu einer spontanen Kündigung der laufenden Kfz-Versicherung, allerdings lässt sich hierdurch optimal auf eine reguläre Kündigung zum Ende des Versicherungsjahres vorbereiten. Spätestens einige Monate später kann von einem günstigeren Versicherungstarif profitiert werden.