Kein Versicherungsschutz beim Parken unter der Kastanie

Wiesbaden (ots) Es ist ratsam, die Parkplatzwahl sorgfältig zu treffen: Wer sein Auto im Herbst unter einem Kastanienbaum abstellt, muss mit herabfallenden Früchten und möglichen Beulen in der Karosserie rechnen. Solche Schäden sind oft nicht versichert, wie das Infocenter der R+V Versicherung erklärt.

Parkplätze sind ein knappes Gut. Dennoch ist es im Herbst besonders wichtig, nach oben zu schauen: Wenn das Auto unter einem Kastanienbaum steht, besteht die Gefahr, dass es von herabfallenden Früchten getroffen wird. Gemäß der Rechtsprechung wird es als allgemeines Lebensrisiko angesehen, wenn das Fahrzeug durch Kastanien beschädigt wird. Dies bedeutet, dass weder die Kommunen noch Privatpersonen für solche Schäden haftbar gemacht werden können. "Selbst die eigene Kfz-Teilkasko-Versicherung bietet hier keinen Schutz", sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung__. Die Vollkaskoversicherung übernimmt zwar die Reparaturkosten. "Aber in den meisten Fällen lohnt es sich nicht, sie in Anspruch zu nehmen." Der Grund: Ein solcher Schaden führt zu einer Herabstufung des Schadenfreiheitsrabatts. Hinzu kommt oft eine hohe Selbstbeteiligung.

Eine andere Situation ergibt sich bei stürmischem Wetter: "Wenn ein Sturm mit Windstärke acht oder mehr die Kastanien vom Baum fegt, deckt die Teilkasko-Versicherung die Reparaturkosten", erläutert Richter. "Bei einem Teilkasko-Schaden erfolgt keine Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts. Zudem haben viele Versicherte hier eine niedrige oder gar keine Selbstbeteiligung."

Weitere Ratschläge vom R+V-Infocenter:

  • Ein überdachter Parkplatz ist ideal. Denn nicht nur Kastanien, sondern auch andere Früchte wie Eicheln, Walnüsse oder Äpfel können Beulen und Kratzer am Auto verursachen.
  • Warnschilder für Kastanienbäume an oder auf öffentlichen Parkplätzen sind nicht vorgeschrieben.
  • Wenn ein ganzer Ast vom Baum abbricht, haften die Besitzer des Baums. Sie sind verpflichtet, im Voraus sicherzustellen, dass von ihrem Baum keine Gefahren ausgehen - andernfalls müssen sie die entstandenen Schäden begleichen.

Die R+V Versicherung: Schutz seit mehr als 100 Jahren

Die R+V Versicherung ist ein renommierter Versicherungsanbieter in Deutschland und gehört zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Mit einer Geschichte, die mehr als ein Jahrhundert umfasst, hat sich die R+V Versicherung als vertrauenswürdiger Partner für Versicherungsschutz und finanzielle Sicherheit etabliert.

Historie und Entstehung der Versicherung

Die Wurzeln der R+V Versicherung gehen zurück auf das Jahr 1922, als die Genossenschaftliche Haftpflicht-Feuerversicherungsbank für Rheinland-Pfalz und Hessen gegründet wurde. Seitdem hat das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum erlebt und sein Versicherungsportfolio erweitert. Im Jahr 1962 erfolgte die Umfirmierung zur R+V Allgemeine Versicherung AG, und seitdem ist die R+V Versicherung kontinuierlich gewachsen und hat ihre Position auf dem deutschen Versicherungsmarkt gestärkt.

Vielfältige Versicherungsprodukte

Die R+V Versicherung bietet eine breite Palette von Versicherungsprodukten an, um die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kunden abzudecken. Zu den Hauptversicherungsbereichen gehören:

  • Kfz-Versicherung: Die R+V Versicherung bietet umfassende Kfz-Versicherungslösungen, darunter Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen. Diese Produkte können individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen der Fahrer gerecht zu werden.

  • Sachversicherung: Dieser Bereich umfasst Produkte wie Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung und Privathaftpflichtversicherung. Die R+V Versicherung schützt damit das Eigentum und die Haftung ihrer Kunden.

  • Lebens- und Rentenversicherung: Die R+V bietet verschiedene Lebens- und Rentenversicherungsprodukte an, um ihren Kunden bei der finanziellen Planung für die Zukunft zu helfen. Diese Produkte bieten Sicherheit und finanzielle Stabilität im Alter.

  • Gewerbeversicherung: Unternehmen finden bei der R+V maßgeschneiderte Gewerbeversicherungen, um ihre Geschäftsrisiken abzudecken und ihre Geschäftsabläufe abzusichern.

  • Landwirtschaftliche Versicherung: Die R+V bietet spezialisierte Versicherungslösungen für Landwirte, um ihre landwirtschaftlichen Betriebe abzusichern, sei es Viehzucht, Ackerbau oder Weinbau.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Die R+V Versicherung ist sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und engagiert sich aktiv in verschiedenen sozialen und Umweltschutzprojekten. Das Unternehmen setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und bietet umweltfreundliche Versicherungsoptionen, darunter auch für Elektrofahrzeuge, umweltbewussten Kunden an.

Kundenzentrierter Service und Innovation

Die R+V Versicherung legt großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Kunden und bietet einen ausgezeichneten Kundenservice. Die Kunden profitieren von persönlicher Beratung, individuell angepassten Versicherungslösungen und einem effizienten Schadensmanagement. Das Unternehmen investiert auch in digitale Lösungen, um den Kunden einen bequemen und benutzerfreundlichen Service zu bieten.

Previous Post Next Post