(Offenbach, 01.09.2023) Der Hyundai IONIQ 5 erreicht einen einzigartigen Erfolg, indem er bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als "Familienauto des Jahres" der Fachzeitschrift AUTO Straßenverkehr gewinnt. Dabei überzeugt der IONIQ 5 die Leser in allen drei Wertungskapiteln, nämlich "Design", "Technologie" und "Preis/Leistung", sowohl in der Kategorie der Importfahrzeuge als auch in der Gesamtwertung. Mit 51 Mitbewerbern in der Preisklasse von 35.000 bis 45.000 Euro setzt sich das E-CUV gegen renommierte Konkurrenten wie den VW ID.4 und ID.5, den Skoda Enyaq iV sowie das Tesla Model Y durch.
Bildrechte: Hyundai Motor Deutschland Fotograf: Hyundai Motor Deutschland
An der 12. Auflage der Online-Umfrage nahmen mehr als 12.000 Leser teil, was 2.000 mehr als im Vorjahr bedeutet. Insgesamt standen 114 praktische Kombis, Vans, SUVs und Crossover-Fahrzeuge zur Wahl. Das gemeinsame Kriterium für die Auswahl war ein Kofferraumvolumen von mindestens 400 Litern, das für Familien geeignet ist. Die Fahrzeuge wurden in drei Preisklassen eingeteilt, wobei der Basispreis die Obergrenze von 45.000 Euro nicht überschreiten durfte. In jeder der drei Preisklassen wählten die Teilnehmer ihre persönlichen Favoriten in den Kategorien "Design", "Technologie" und "Preis-/Leistung". Es wurden sowohl ein Gesamtsieger als auch ein Import-Sieger in jeder Preisklasse gekürt.
Der IONIQ 5 hat alle Preise gewonnen, bei denen er zur Wahl stand. Einen solchen Triumph hat es bei der Wahl zum Familienauto des Jahres noch nie gegeben. Ein toller Erfolg, der uns stolz macht. Unser E-CUV konnte die Leser von AUTO Straßenverkehr bereits zum zweiten Mal in Folge überzeugen, ein sehr großes Lob für das ganze Team. Einen besseren Beleg dafür, dass unsere Produkte auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen, gibt es wohl kaum.
Jürgen Keller Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH
Mehrfach-Sieger gab es in der Geschichte der ‚Familienautos des Jahres‘ immer wieder, doch dass mit dem IONIQ 5 ein einzelnes Modell in allen Rubriken einer Preiskategorie vorne liegt, ist eine absolute Premiere. Dies zeigt zudem, dass unsere Leserinnen und Leser beim Thema Familienauto auch innovative Design- und Antriebskonzepte honorieren.
Stefan Cerchez Chefredakteur AUTO Straßenverkehr
Der Hyundai IONIQ 5 beeindruckt nicht nur mit seinem futuristischen Design, sondern wartet auch mit innovativen Ideen und zahlreichen familienfreundlichen Ausstattungsmerkmalen auf. Unter anderem verfügt er über einen Ausstiegsassistenten, der Insassen warnt, wenn sich andere Fahrzeuge von hinten nähern, während die Kindersicherung an den hinteren Türen aktiv bleibt, bis die Gefahr vorüber ist. Dies gewährleistet die sichere Entladung jüngerer Familienmitglieder.
Bildrechte: Hyundai Motor Deutschland Fotograf: Hyundai Motor Deutschland
Die Vordersitze sind flexibel einstellbar und bieten eine Relax-Funktion, die es Fahrer und Beifahrer ermöglicht, sich in einem ergonomisch optimalen Winkel zurückzulehnen. Die Rücksitze können in der Neigung verstellt und um bis zu 135 Millimeter nach vorne oder hinten verschoben werden. Mit dem Relax-Paket können die Rücksitze sogar elektrisch verschoben werden. Zwei 12,25 Zoll große Bildschirme für das Cockpit und das Infotainment-System spiegeln die ausgezeichnete Konnektivität des E-CUV wider.
Im Fond können Passagiere ihre Smartphones und andere Geräte über USB-Anschlüsse in der verschiebbaren Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz aufladen. Der Hyundai IONIQ 5 verfügt über die Vehicle-to-Load-Funktion, mit der elektrische Geräte wie Notebooks oder E-Bikes während der Fahrt oder im Stand mit 230-Volt-Wechselstrom versorgt werden können. Die beiden äußeren hinteren Plätze können optional beheizt werden. Der Gepäckraum bietet Platz für 527 bis 1.587 Liter (bei umgeklappten Rücksitzlehnen). Als einer der wenigen Elektro-Pkw kann der Hyundai IONIQ 5 Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 1.600 Kilogramm ziehen, was ausreichend Platz für einen Pferdeanhänger oder einen Wohnwagen bietet.
Der Hyundai IONIQ 5 basiert auf der Electric Global Modular Platform (E-GMP), die speziell für batterieelektrische Fahrzeuge von der Hyundai Motor Group entwickelt wurde. Kunden können zwischen zwei Batteriegrößen - 58 und 77,4 kWh - sowie zwischen Allrad- und Heckantrieb wählen. Beide Batterien können an geeigneten Schnellladesäulen in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden, was einer Reichweite von 100 Kilometern in nur fünf Minuten entspricht. Je nach Konfiguration kann das E-Fahrzeug eine Systemleistung von bis zu 239 kW/325 PS erreichen und eine Reichweite von bis zu 507 Kilometern nach WLTP-Norm bieten.
Der Hyundai IONIQ 5 setzt auch in Bezug auf verwendete Materialien auf Nachhaltigkeit. Die Sitze sind mit Leder bezogen, das mit Pflanzenölextrakten aus Leinsamen gefärbt und behandelt wurde. Weitere Polsterungen bestehen aus nachhaltigen Fasern wie Bio-Zuckerrohr, Wolle und pflanzlichen Garnen. Hyundai verwendet auch Stoffe, die aus recycelten PET-Plastikflaschen gewebt sind. Oberflächen wie das Armaturenbrett, Schalter, das Lenkrad und die Türverkleidungen sind mit einem Polyurethan-Bio-Lack beschichtet, der aus Raps- und Maisöl gewonnen wird. Zusätzlich werden Fußmatten aus ECONYL® verwendet, einem Material, das recycelte Fischernetze und andere aus den Weltmeeren gesammelte Abfälle enthält.
Hyundai Motor Deutschland ist der deutsche Ableger des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai Motor Company, einem der weltweit führenden Automobilunternehmen. Hyundai ist seit vielen Jahren auf dem deutschen Markt präsent und hat sich hier einen festen Platz in der Automobilbranche erobert.
Das deutsche Tochterunternehmen von Hyundai ist verantwortlich für den Vertrieb, das Marketing und den Kundendienst der Marke in Deutschland. Es hat seinen Sitz in Offenbach am Main und betreut von dort aus ein weitreichendes Netzwerk von Hyundai-Händlern und -Partnern im gesamten Bundesgebiet.
Hyundai Motor Deutschland bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, die den vielfältigen Bedürfnissen der deutschen Kunden gerecht werden. Von kompakten Stadtautos wie dem Hyundai i10 bis hin zu geräumigen SUVs wie dem Hyundai Santa Fe bietet das Unternehmen eine breite Auswahl an Modellen, die auf Effizienz, Sicherheit, Komfort und Innovation ausgelegt sind.
Ein zentrales Merkmal von Hyundai ist sein Engagement für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat eine führende Rolle in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EVs) und Brennstoffzellenfahrzeugen (FCVs) übernommen. Modelle wie der Hyundai Kona Electric und der Hyundai Nexo sind Beispiele für Hyundais Bestrebungen, umweltfreundliche Mobilität zu fördern.
Darüber hinaus investiert Hyundai Motor Deutschland kontinuierlich in den Kundendienst und das Servicenetzwerk, um sicherzustellen, dass die Kunden eine herausragende Betreuung und Wartung für ihre Fahrzeuge erhalten. Das Unternehmen bietet auch Garantieprogramme und Finanzierungsoptionen, um den Kunden den Kauf eines Hyundai-Fahrzeugs so angenehm wie möglich zu gestalten.
Hyundai Motor Deutschland hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf auf dem deutschen Automobilmarkt erworben. Mit qualitativ hochwertigen Fahrzeugen, einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und einer nachhaltigen Ausrichtung auf die Zukunft des Automobils ist Hyundai eine bedeutende und respektierte Marke in Deutschland.