Audi A3 e-tron: Modelle und Besonderheiten

Audi A3 e-tron: Ein Plugin-Hybrid im Überblick

Der Audi A3 e-tron ist ein Plug-in-Hybridfahrzeug, das erstmals im Jahr 2014 auf den Markt kam. Es ist ein kompakter Fünftürer mit sportlichem Design und einer Kombination aus einem Elektro- und einem Verbrennungsmotor. Folgend werden wir die Modelle, Merkmale, Leistung und Besonderheiten des Audi A3 e-tron erläutern.

Die Modelle

Der Audi A3 e-tron ist als einziges Modell erhältlich und ist serienmäßig mit dem "Ambiente"-Ausstattungspaket ausgestattet. Dies beinhaltet unter anderem Klimaautomatik, Audi-Soundsystem und Sitzheizung. Der Innenraum bietet Platz für bis zu fünf Personen und bietet genügend Stauraum für den täglichen Bedarf.

Merkmale des Audi A3 e-tron

Der Audi A3 e-tron ist mit einem 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor und einem Elektromotor ausgestattet, die zusammen eine Leistung von 150 kW (204 PS) und ein maximales Drehmoment von 350 Nm erzeugen. Der Elektromotor hat eine Leistung von 75 kW (102 PS) und eine Reichweite von bis zu 50 km im reinen Elektrobetrieb. Die Gesamtreichweite des Fahrzeugs beträgt ca. 940 km.

Zu den weiteren Merkmalen des Audi A3 e-tron gehören ein 6-Gang-DSG-Getriebe, eine regenerative Bremsanlage, ein Start-Stopp-System und eine intelligente Wärmepumpentechnologie. Das Fahrzeug ist auch mit dem Audi Drive Select-System ausgestattet, das dem Fahrer die Möglichkeit gibt, zwischen verschiedenen Fahrmodi wie "Efficiency" oder "Dynamic" zu wählen.

Leistung des Audis

Der Audi A3 e-tron ist ein sportliches Fahrzeug, das in nur 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 222 km/h. Das Fahrzeug bietet eine beeindruckende Leistung und ein reibungsloses Fahrerlebnis, insbesondere im Elektrobetrieb.

Besonderheiten Audi A3 e-tron

Eine Besonderheit des Audi A3 e-tron ist seine umweltfreundliche und energieeffiziente Technologie. Das Fahrzeug kann in ca. 2,5 Stunden an einer Ladestation mit einer Leistung von 3,6 kW vollständig aufgeladen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, das Fahrzeug an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose aufzuladen.

Unterhaltskosten Audi A3 e-tron

Die Unterhaltskosten für den Audi A3 e-tron können je nach Versicherungs- und Wartungskosten variieren. In der Regel sind Elektrofahrzeuge jedoch in der Wartung günstiger als herkömmliche Fahrzeuge, da sie weniger bewegliche Teile haben. Es ist auch möglich, den Audi A3 e-tron durch die Beantragung von Förderungen oder Steuervorteilen günstiger zu erwerben.

Sparen können Besitzer eines Audi e-tron häufig bei der Kfz-Versicherung mit dem Kfz Versicherungsvergleich.

Previous Post Next Post