Der Audi A3 e-tron ist ein Plug-in-Hybridfahrzeug, das erstmals im Jahr 2014 auf den Markt kam. Es ist ein kompakter Fünftürer mit sportlichem Design und einer Kombination aus einem Elektro- und einem Verbrennungsmotor. Folgend werden wir die Modelle,...
Der Aiways U5 ist ein Elektro-SUV, der seit 2020 auf dem europäischen Markt erhältlich ist. Das chinesische Unternehmen Aiways setzt bei diesem Fahrzeug auf eine hohe Reichweite und ein ansprechendes Design.
Der Aiways U5 ist in zwei...
Polestar ist eine schwedische Automarke, die ursprünglich eine Hochleistungsabteilung von Volvo war. Seit 2017 ist Polestar eine eigenständige Marke, die sich auf elektrisch angetriebene Performance-Fahrzeuge spezialisiert hat. Das erste Modell, der Polestar 1, wurde 2019 vorgestellt. Der Polestar 2...
Die e.Go Mobile AG ist ein deutscher Hersteller von Elektrofahrzeugen mit Sitz in Aachen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2015 gegründet und hat seitdem mehrere Modelle auf den Markt gebracht.
Bisher gibt es zwei Modelle des e.Go: den e.Go Life und den e.Go Mover. Der e.Go Life ist ein Kleinwagen, w...
Der Smart 451 ist ein kleiner, zweisitziger Stadtflitzer, der von 2007 bis 2015 produziert wurde. Der Smart 451 ist das Nachfolgemodell des Smart 450 und wurde in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten.
Der Smart 453 ist ein kompaktes Stadtauto, das 2014 auf den Markt kam und als Nachfolger des Smart 451 fungierte. Es ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter das Basismodell "Pure", das Modell...