(Schwalbach a. Ts., 08.09.2023) Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa unterstützt, die vom britischen Finanzminister Jeremy Hunt eröffnet wurde. Das Zentrum, das sich im National Exhibition Centre (NEC) in Birmingham befindet und in der Nähe mehrerer Produktions- und Bürostandorte des Unternehmens liegt, wird 180 Ladepunkte beherbergen. Diese umfassen 16 300-kW-Gleichstrom-Schnellladegeräte für 30 Ladebuchten sowie 150 7-kW-Wechselstrom-Ladepunkte. Die Anlage wird mit erneuerbaren Energiequellen betrieben, einschließlich einer Solaranlage auf dem Dach.
Im August wurde eine Flotte von 32 Jaguar I-PACE-Fahrzeugen gleichzeitig in der Einrichtung eingesetzt, um die Infrastruktur in Bezug auf Stromverteilung, Schnellladung und Fahrzeuganschluss zu testen.
Zusätzlich zu dem neuen NEC-Zentrum sind über 500.000 weitere Ladestationen in ganz Europa verfügbar, auf die über die Jaguar Charging App zugegriffen werden kann.
Rawdon Glover, Managing Director von Jaguar, kommentierte: "Bei Jaguar kommen wir unserem Ziel, ein reiner Elektrofahrzeughersteller zu werden, der führend in der Bereitstellung kundenorientierter Lösungen ist, die bequemes und schnelles Laden ermöglichen, immer näher. Daher freuen wir uns, mit The EV Network an einem Projekt zusammenzuarbeiten, das die öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Herzen des Autobahnnetzes der britischen Midlands und in der Nähe mehrerer unserer Standorte erheblich verbessern wird."
Seit seiner Einführung hat der Jaguar I-PACE mehr als 90 globale Auszeichnungen gewonnen, darunter das beispiellose Triple bei den World Car of the Year Awards 2019. Dabei sicherte er sich den Titel "World Car Design of the Year," "World Green Car" und "World Car of the Year." Dies unterstreicht seine Position als Maßstab für leistungsstarke Elektro-SUVs.
Die Jaguar Land Rover Deutschland GmbH ist ein bedeutender Teil des weltweit agierenden Unternehmens Jaguar Land Rover (JLR), das für seine luxuriösen und leistungsstarken Fahrzeuge bekannt ist. Jaguar, eine der beiden Premiummarken von JLR, hat kühne Pläne für die Zukunft. Bis zum Jahr 2025 wird Jaguar zu einer vollständig elektrischen Luxusmarke umgestaltet. Dieser ehrgeizige Schritt markiert eine wegweisende Transformation, die auf bahnbrechender Technologie und visionärem Design basiert und darauf abzielt, einzigartige und ausdrucksstarke Fahrzeuge zu schaffen, die Maßstäbe setzen und keinerlei Kompromisse bei der Nachhaltigkeit eingehen.
Die Marke Jaguar hat bereits Schritte in Richtung Elektrifizierung unternommen und bietet eine ausgewählte Produktpalette von Hybrid- und Elektromodellen an. Zu diesen Modellen gehören der vollelektrische SUV I-PACE, der leistungsstarke SUV F-PACE, der kompakte SUV E-PACE, die Limousinen XE und XF, der XF Sportbrake und der Sportwagen F-TYPE. Diese Fahrzeuge zeichnen sich nicht nur durch ihre umweltfreundlichen Antriebsstränge aus, sondern auch durch ihr charakteristisches Design und ihre Leistungsfähigkeit.
Die Entwicklung und das Design der Jaguar-Fahrzeuge haben ihren Sitz in Großbritannien, einem Land, das für seine lange Tradition in der Automobilherstellung und sein Streben nach Innovation bekannt ist. Trotzdem erstreckt sich die Reichweite der Marke Jaguar über 117 Länder weltweit, wo sie eine breite Palette von Kunden anspricht und ihre Präsenz auf dem globalen Markt stetig ausbaut.
Jaguar Land Rover, das auch die renommierten Marken Range Rover, Defender und Discovery umfasst, ist Teil des "House of Brands" von JLR. Diese vielfältige Markenfamilie bietet eine breite Palette von Fahrzeugen, die die Anforderungen und Wünsche anspruchsvoller Kunden auf der ganzen Welt erfüllen. Mit Jaguar als Vorreiter in der Elektromobilität und Land Rover, das für seine robusten Geländefahrzeuge bekannt ist, ist das Unternehmen gut positioniert, um auch in Zukunft führend in der Automobilindustrie zu bleiben und innovative Lösungen für Mobilität und Nachhaltigkeit anzubieten.