Die Versicherungsleistungen und Tarife der Versicherungsunternehmen sind sehr unterschiedlich im Umfang und auch im Preis. Bei der Kfz-Versicherung ist das Preis/Leistungsgefüge oft schwer durchschaubar. Umso wichtiger ist es, auch alle relevanten Fakten bei der Berechnung des Versicherungstarifes zu berücksichtigen, damit Sie die für Sie die günstigste Variante herausfinden. So gewähren viele Versicherungsunternehmen Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst einen speziellen Beamtentarif. Die Höhe des Beamtenrabattes differiert je nach Versicherungsgesellschaft.
Der B-Tarif oder Beamtentarif in der Kfz-Versicherung ist gesetzlich nicht festgeschrieben. Die Versicherungsgesellschaften entscheiden selbst, ob sie den B-Tarif in ihr Portfolio einbinden und in welcher Form sie diesen Rabatt anbieten. Die Grundlage für die Gewährung dieses Rabattes bildet das erheblich verminderte Schadensrisiko, das diesen Berufsgruppen zugeschrieben wird. Die Gewährung des Beamtentarifs erfolgt im Rahmen der Autoversicherung nur für Personenkraftwagen, für Krafträder und Campingfahrzeuge. Mit der Inanspruchnahme des Beamtentarifs können Sie bei den meisten Versicherungsgesellschaften eine Ersparnis zwischen 5 und 10 % verzeichnen.
Im Übrigen gelten die B-Tarife nicht nur ausschließlich für Beamte und Angestellte des Öffentlichen Dienstes: Auch die Berufsgruppen, die den Beamten gleichgestellt sind, wie beispielsweise die Angestellten von Kirchen (Vergütung erfolgt angelehnt an den BAT) - können bei vielen Versicherungsgesellschaften den B-Tarif in Anspruch nehmen.
War es in früheren Zeiten eher mühsam, sich einen Überblick über die Tarife der Autoversicherung zu verschaffen und den günstigsten Anbieter für die individuelle Fallgestaltung zu finden, bietet heutzutage das Internet eine Vielzahl von Vergleichsportalen, die die individuellen Wünsche und Voraussetzungen für den Abschluss des Versicherungsvertrages abfragen. Das Ergebnis Ihrer Abfrage erscheint bereits mit Bezifferung des Beitrages in tabellarischer Form, die Beträge sind den Versicherungsgesellschaften zugeordnet. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über die günstigsten Angebote im europäischen Raum.
Gerade beim Abschluss einer Kfz-Versicherung spielen für die Höhe des dann zu zahlenden Beitrages eine Vielzahl unterschiedlicher Module eine Rolle. Auch die Frage nach dem beruflichen Status wird gestellt. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, oder einen vergleichbaren Status haben, findet der Beamtenrabatt bei der Beitragsberechnung automatisch Berücksichtigung. Wenn Sie sich allerdings über die Einzelheiten in Kombination mit indivuellen Details informieren möchten, ist es ratsam, sich zusätzlich persönlich von einem Versicherungsfachmann beraten zu lassen. Ihre Angaben im Antrag sollten korrekt sein, denn sonst droht Ihnen unter Umständen eine empfindliche Vertragsstrafe, wenn die Versicherungsgesellschaft Ihrer falschen Angaben Kenntnis erlangt.
Mehr Infos