Mercedes W123: Modelle und Besonderheiten

Mercedes W123: Modellgeschichte, Merkmale und Leistungen, Unterhaltskosten

Der Mercedes-Benz W123 wurde von 1976 bis 1985 produziert und gilt als einer der erfolgreichsten Mercedes-Modelle aller Zeiten. Anbei einige Informationen zu den W123-Modellen, Merkmalen und Leistungen sowie den Unterhaltskosten.

Die Modellgeschichte

Der W123 wurde als Nachfolger des Mercedes W114/W115 konzipiert. Es wurde in einer Vielzahl von Karosserievarianten angeboten, einschließlich Limousine, Coupé, Kombi und Cabriolet. Die W123-Modelle wurden mit verschiedenen Motorisierungen ausgestattet, darunter 4- und 6-Zylinder-Benzin- und Dieselmotoren. Die bekanntesten Modelle sind der 230E, 280E und der 300D.

Merkmalen und Leistungen W123 Serie

Der W123 zeichnete sich durch seine solide Verarbeitung, die hohen Sicherheitsstandards und die fortschrittlichen Technologien der Zeit aus. Er war mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die heute als Standard gelten, wie z.B. elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage, elektrischen Außenspiegeln und Zentralverriegelung. Der W123 hatte auch ein robustes Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch auf unebenen Wegen eine gute Leistung bot.

Die Leistungen des W123 waren für seine Zeit bemerkenswert. Der 230E hatte einen 2,3-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 136 PS, während der 280E einen 2,8-Liter-Sechszylinder-Benzinmotor mit 185 PS hatte. Der 300D war mit einem 3,0-Liter-Fünfzylinder-Dieselmotor ausgestattet, der 80 PS leistete.

Die Unterhaltskosten für den W123

Die Unterhaltskosten für den W123 sind im Allgemeinen moderat. Die Ersatzteile sind immer noch relativ leicht zu bekommen und die Wartung ist aufgrund der soliden Verarbeitung und des Designs des Autos in der Regel unkompliziert. Der W123 gilt auch als zuverlässiges Auto, das für seine lange Lebensdauer bekannt ist. Die laufenden Kosten, wie z.B. Versicherung und Steuern, hängen jedoch von der Motorisierung und dem Alter des Autos ab.

Fazit zum Mercedes W123

Der Mercedes W123 war ein Meilenstein in der Geschichte von Mercedes-Benz und ist immer noch ein beliebtes Auto bei Sammlern und Liebhabern. Der W123 hat sich als zuverlässiges, solides Auto mit fortschrittlicher Technologie für seine Zeit bewährt und seine Unterhaltskosten sind moderat. Wenn Sie nach einem klassischen Mercedes suchen, der langlebig, komfortabel und elegant ist, ist der W123 definitiv eine gute Wahl.

Sparen können Besitzer häufig bei der Kfz-Versicherung für Mercedes W123 Modelle mit einer Oldtimerversicherung.

Previous Post Next Post