McLaren Automotive und CA Auto Bank mit neuer Vereinbarung

Turin, 08.09.2023 Die internationale Bankengruppe CA Auto Bank und McLaren Automotive, der renommierte britische Supersportwagenhersteller, haben die Einführung von McLaren Financial Services in sechs europäischen Schlüsselmärkten bekanntgegeben.

Diese Partnerschaft wurde im Jahr des 60-jährigen Jubiläums von McLaren ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Kunden von McLaren innovative und maßgeschneiderte Finanzlösungen sowie ein optimales Kundenerlebnis zu bieten. Die Zusammenarbeit wurde zunächst in sechs Ländern (Österreich, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien und der Schweiz) eingeführt und wird in den kommenden Monaten auf weitere Märkte ausgedehnt.

Die Vereinbarung gilt für alle Modelle der Marke, angefangen beim neuen 750S – dem leichtesten und leistungsstärksten Serienmodell von McLaren – über den Hochleistungs-Hybrid Artura bis hin zum superleichten und dennoch raffinierten GT.

13519-McLarenArtura Beschreibung: McLaren Artura Copyright: McLaren Herausgeber: CA Auto Bank S.p.A. Niederlassung Deutschland

Diese Vereinbarung markiert einen bedeutenden Schritt für beide Unternehmen und wurde im MTC McLaren Technology Center (MTC) unterzeichnet, dem modernen Hauptsitz der Marke in Woking/Surrey. Brett Soso, Managing Director für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei McLaren Automotive, äußerte sich dazu: „Wir freuen uns sehr, die CA Auto Bank als unseren Partner für die Privatkundenfinanzierung in diesen wichtigen Märkten zu haben. McLaren ist bestrebt, sein Netzwerk in Europa zu optimieren, und nun bieten wir allen Kunden, die sich für den Kauf eines unserer Supersportwagen interessieren, auch optimale Finanzdienstleistungen. Die CA Auto Bank war aufgrund ihrer großen Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Elitemarken die offensichtliche Wahl. McLaren hat eine spannende Entwicklungsstrategie ausgearbeitet, und die Wahl des richtigen Finanzpartners für den Retailbereich ist ausschlaggebend für den Erfolg.“

Giacomo Carelli, CEO der CA Auto Bank, äußerte sich zufrieden über die neue Vereinbarung und erklärte: „In unserer fast hundertjährigen Geschichte haben wir ein tiefes Wissen im Bereich der Finanzierung exklusiver und elitärer Fahrzeuge erworben. Wir sind stolz darauf, McLaren zu unterstützen, und sehen diese Vereinbarung als einen entscheidenden Schritt auf unserem Wachstumspfad, der uns in Europa zu einem führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen für die Allround-Mobilität machen wird.“

McLaren Automotive

McLaren Automotive ist ein Hersteller von leistungsstarken Luxus-Supersportwagen, die alle im McLaren Production Centre (MPC) in Woking, Surrey, England, von Hand zusammengebaut werden. Das im Jahr 2010 gegründete Unternehmen ist heute der größte Teil der McLaren Group. Das Produktportfolio von McLaren ist unter den folgenden Modellbezeichnungen zusammengefasst: GT, Supercar, Motorsports und Ultimate, die in mehr als 100 Händlern in 40 Märkten weltweit vertrieben werden. McLaren ist ein Pionierunternehmen, das immer wieder technische Grenzen überschreitet. So führte das Unternehmen im Jahr 1981 das erste leichtgewichtige und stabile Karbonfaser-Chassis in die Formel 1 ein. Im Jahr 1993 entwickelte und baute McLaren den McLaren F1 (Straßenauto) – das Unternehmen hat noch nie ein Auto ohne Karbonfaser-Chassis gebaut. McLaren hat auch als Teil der Ultimate-Reihe das erste Hybrid-Hypercar, den McLaren P1™, produziert und arbeitet kontinuierlich an zukunftsweisenden Entwicklungen. McLaren Automotive pflegt Partnerschaften mit weltweit führenden Unternehmen und Organisationen, die den gleichen Pioniergeist teilen und die Grenzen der Forschung und Anwendung in ihren jeweiligen Bereichen verschieben. Dazu gehören Ashurst, Bowers & Wilkins, Gulf, InfiniteWorld, Pirelli, Richard Mille, Plan International und Tumi.

Über die McLaren Group

Die McLaren Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Luxusautomobile und des Elite-Motorsports. Gegründet im Jahr 1963 von dem renommierten Rennfahrer, Ingenieur und Unternehmer Bruce McLaren, hat sich die Gruppe auf die Bereiche Supersportwagen und Rennsport spezialisiert. Die McLaren Group besteht aus zwei Hauptunternehmen: McLaren Automotive, das handgefertigte leichte Supersportwagen herstellt, und einer Mehrheitsbeteiligung an McLaren Racing, das in der Formel-1-Weltmeisterschaft sowie der INDYCAR-Serie in den Vereinigten Staaten antritt.

Der Hauptsitz der McLaren Group ist im ikonischen McLaren Technology Centre in Woking, Surrey, England, weltweit ansässig. Die Gruppe genießt einen hervorragenden Ruf für Innovation und technologische Spitzenleistungen und zählt zu den größten unabhängigen Unternehmen in Großbritannien.

McLaren Automotive widmet sich der Herstellung von Supersportwagen, die in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch Leichtbau und innovative Technologien aus, die sie zu High-Performance-Fahrzeugen von Weltrang machen.

McLaren Racing, ein weiterer wichtiger Bestandteil der McLaren Group, tritt erfolgreich in der Formel-1-Weltmeisterschaft an und ist auch in der INDYCAR-Serie in den Vereinigten Staaten vertreten. Mit einer langen und glanzvollen Geschichte im Motorsport ist McLaren Racing ein Synonym für Exzellenz und Erfolg auf der Rennstrecke.

Die McLaren Group, gegründet von Bruce McLaren, hat ihre Wurzeln im Motorsport und hat sich über die Jahre zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das Luxusautomobile und Spitzenleistungen im Motorsport kombiniert. Mit ihrem Engagement für Innovation und Präzision bleibt die McLaren Group ein führender Akteur in der Welt des Hochleistungs-Motorsports und der Supersportwagenherstellung.

Previous Post Next Post