Münster/NRW (ots) In Anbetracht der Pläne des Bundesverkehrsministeriums steht das Datum für die Einführung der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung kurz bevor. Unter bestimmten Bedingungen dürfen E-Scooter dann am Straßenverkehr teilnehmen. E-Scooter werden als Kraftfahrzeuge eingestuft und erfordern, ähnlich wie Mopeds, den Nachweis einer Kfz-Haftpflichtversicherung. Die LVM Versicherung ist eine der ersten Versicherungsgesellschaften, die ab sofort die Möglichkeit bietet, eine entsprechende Versicherungspolice zu erwerben.
Angesichts des bevorstehenden Zulassungstermins des Bundesverkehrsministeriums können bei der LVM Versicherung nun Versicherungspolicen für E-Scooter beantragt werden - entweder in einer der etwa 2.300 Versicherungsagenturen bundesweit oder online. Bislang konnten nur bestimmte Modelle mit einer Sondergenehmigung versichert werden. Die Eigentümer von E-Scootern erhalten als Versicherungsnachweis eine Plakette und eine Bescheinigung: Die Plakette muss unterhalb der Schlussleuchte des E-Scooters angebracht werden, während die Bescheinigung unter anderem als Nachweis der Kfz-Haftpflichtversicherung im Schadensfall dient. Zur Antragstellung werden eine gültige Betriebserlaubnis sowie die Fahrzeugdaten einschließlich Hersteller und Identifikationsnummer benötigt.
Die LVM bietet neben der Kfz-Haftpflicht auch eine Teilkaskoversicherung an. Die Kfz-Haftpflicht für Elektrokleinstfahrzeuge beinhaltet eine Versicherungssumme von 100 Millionen Euro für Sachschäden und 15 Millionen Euro pro geschädigter Person. Der Versicherungsschutz gilt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union, jedoch sollten E-Scooter-Fahrer darauf achten, dass die Scooter im jeweiligen Land auch tatsächlich zugelassen sind. Zusätzlich zur Haftpflicht bietet die LVM-Autoversicherung eine Teilkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 150 Euro an. Diese deckt unter anderem Schäden durch Diebstahl, Brand, Kurzschlüsse in der Verkabelung sowie Zusammenstöße mit Tieren aller Art ab. Sowohl Haftpflicht als auch Teilkasko haben eine maximale Laufzeit von einem Jahr und enden am letzten Tag im Februar. Die Haftpflichtversicherung ist für 29 Euro erhältlich, während die Teilkasko 39 Euro kostet. Bei einer Laufzeit von weniger als einem Jahr reduziert sich der Jahresbeitrag anteilig. So kostet beispielsweise eine E-Scooter-Haftpflichtversicherung, die im Juni nach Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung abgeschlossen wird, etwa 23 Euro. Für Policen, die im weiteren Verlauf des Jahres abgeschlossen werden, sinkt der Beitrag erneut.
Marcel Peschl, Leiter Produkt und Betrieb bei der LVM Autoversicherung, kommentiert: "Wir gehen davon aus, dass E-Scooter auch für viele junge Leute interessant sind. Daher haben wir bei unseren Policen besonders Wert darauf gelegt, unseren Kunden einen sehr guten Versicherungsschutz zu einem günstigen Preis anzubieten."
Die LVM Versicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die für ihre umfassenden Versicherungsangebote und maßgeschneiderten Lösungen bekannt ist. Seit ihrer Gründung hat sich die LVM Versicherung als vertrauenswürdiger Partner für Privatpersonen, Familien und Unternehmen etabliert, indem sie hochwertige Versicherungsprodukte und Dienstleistungen anbietet.
Mit einer breiten Palette von Versicherungsangeboten deckt die LVM Versicherung nahezu alle Lebensbereiche ab. Von Kfz-Versicherungen über Hausrat- und Haftpflichtversicherungen bis hin zu Altersvorsorge- und Gewerbeversicherungen bietet die LVM Versicherung individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Ein herausragendes Merkmal der LVM Versicherung ist ihre Fähigkeit, flexibel auf die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihre kontinuierliche Anpassung an die sich wandelnden Trends in der Versicherungsbranche ist die LVM Versicherung in der Lage, innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Kunden eine optimale Absicherung bieten.
Die LVM Versicherung hat sich auch dem Einsatz moderner Technologien verschrieben, um ihren Kunden eine effiziente und nutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Online-Plattformen, digitale Tools und Kommunikationskanäle ermöglichen es den Kunden, ihre Versicherungsangelegenheiten bequem und einfach zu verwalten.
Mit einer starken Kundenorientierung legt die LVM Versicherung großen Wert auf transparente Kommunikation und persönlichen Service. Ihre qualifizierten Versicherungsexperten stehen den Kunden mit Fachwissen und Beratung zur Seite, um ihnen bei der Auswahl der besten Versicherungslösungen zu helfen.