Der Audi A4 B6 ist die zweite Generation des A4 und wurde von 2000 bis 2005 produziert. Er war als Limousine und Avant erhältlich und bot verschiedene Motorisierungen und Ausstattungsvarianten an. Es gab auch eine leistungsstarke S4-Version mit einem 4,2-Liter-V8-Motor und Allradantrieb.
Der Audi A4 B6 zeichnet sich durch sein elegantes Design aus, das durch seine klaren Linien und seine schlanke Karosserie erreicht wird. Er verfügt über eine Vielzahl von technischen Features, einschließlich eines fortschrittlichen Allradantriebs und eines Multi-Link-Aufhängungssystems, das für eine hervorragende Fahrdynamik sorgt.
Die Motorisierungen reichen von einem 1,6-Liter-Benziner bis hin zu einem 2,5-Liter-TDI-Dieselaggregat. Die Leistung des Audi A4 B6 variiert zwischen 75 kW (102 PS) und 257 kW (350 PS) für die S4-Version.
Der Audi A4 B6 war eines der ersten Fahrzeuge, das mit dem von Audi entwickelten Multitronic-Getriebe ausgestattet wurde, das für eine stufenlose und sanfte Übertragung von Drehmoment sorgt. Es gibt auch eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, die sich von der Basisausstattung bis hin zur gehobenen "S-Line"-Ausstattung erstrecken.
Die Unterhaltskosten für einen Audi A4 B6 können je nach Modellvariante, Alter und Laufleistung variieren. Generell sind ältere Fahrzeuge oft anfälliger für Reparaturen, wodurch die Wartungskosten höher sein können. Es ist jedoch zu beachten, dass Audi-Fahrzeuge für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind, was dazu beitragen kann, dass die Kosten im Vergleich zu anderen Herstellern niedriger sind. Auch die Versicherungskosten können je nach Modellvariante und individueller Versicherungssituation unterschiedlich ausfallen.
Sparen können Besitzer eines Audi häufig bei der Kfz-Versicherung mit dem Kfz Versicherungsvergleich.