München (ots) von ADAC Autoversicherung AG - Im Angesicht steigender Kosten suchen Autofahrer nach Sparoptionen und passen ihr Fahrverhalten an. Das geht aus einer Umfrage der ADAC Autoversicherung hervor. Hierbei fährt jeder dritte Autofahrer langsamer und umweltschonender. Darüber hinaus planen Autofahrer, ihre finanzielle Belastung mithilfe ihrer Kfz-Versicherungen zu reduzieren.
Die ADAC Autoversicherung beabsichtigte mit ihrer Umfrage zu ermitteln, wie die steigenden Kosten sich auf Autofahrer auswirken und welche Sparmaßnahmen ergriffen werden. Tatsächlich empfindet die große Mehrheit der Autofahrer (61 Prozent) die aktuellen Kosten im Zusammenhang mit ihren Fahrzeugen als eine erhebliche Belastung. Nur acht Prozent der Befragten haben hingegen keine Probleme mit der Kostensituation. Die Umfrage zeigt, dass gerade jüngere Autofahrer auch die Kfz-Versicherung in ihre Planungen miteinbeziehen und diese gegebenenfalls wechseln wollen, um die Ausgaben zu verringern.
Bildrechte: ADAC Autoversicherung
Fotograf: ADAC SE
Langsameres und weniger intensives Fahren sind nach wie vor die zwei gängigsten Wege, um die hohen Kosten im täglichen Leben zu bewältigen. Autofahrer versuchen immer noch am häufigsten, bei der Kraftstoffbeschaffung zu sparen. 60 Prozent der Befragten vergleichen die Kraftstoffpreise. Ein Viertel der Autofahrer (26 Prozent) gibt an, vermehrt mit dem Fahrrad zu fahren. Jeder Fünfte (19 Prozent) nutzt nun öfter öffentliche Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn. Mitfahrgemeinschaften können ebenfalls helfen, Kosten zu senken. Sechs Prozent der Autofahrer nehmen an solchen Fahrgemeinschaften teil.
Branchenbeobachter erwarten aufgrund gestiegener Preise auch eine Verteuerung von Kfz-Versicherungen. Gründe hierfür sind neben steigenden Unfallzahlen vor allem höhere Reparaturkosten. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stiegen allein die Preise für Pkw-Ersatzteile innerhalb von zwölf Monaten um rund zehn Prozent. In den letzten zehn Jahren erhöhten sich die Kosten sogar um mehr als 70 Prozent.
Auf der anderen Seite herrscht gerade im Bereich der Kfz-Versicherungen ein starker Wettbewerb. Laut der Umfrage der ADAC Autoversicherung sieht jeder dritte Autofahrer (35 Prozent) in den steigenden Preisen einen Anreiz, sich mit einem Wechsel der Kfz-Versicherung auseinanderzusetzen. In der jüngeren Generation ist dieses Vorhaben noch ausgeprägter. In der Altersgruppe von 18 bis 39 Jahren beabsichtigt angesichts der Kostensituation jeder Zweite (47 Prozent), einen Versicherungswechsel in Betracht zu ziehen. Tatsächlich wechselt laut der Umfrage der ADAC Autoversicherung jeder dritte Autofahrer regelmäßig seine Kfz-Versicherung. 29 Prozent der Befragten geben an, die Versicherung bereits mehrmals gewechselt zu haben, weitere fünf Prozent sogar sehr häufig.
Bildrechte: ADAC Autoversicherung
Fotograf: ADAC SE
Unabhängig davon, ob Autofahrer ihre Versicherung wechseln oder nicht, können sie die Kosten für die Versicherung auch durch die Gestaltung ihrer Verträge reduzieren. Sogenannte Telematik-Tarife belohnen beispielsweise vorausschauendes Fahren. Eine App kann dieses Verhalten messen und bewerten. Wer umsichtig fährt, spart nicht nur an Kraftstoffkosten, sondern kann auch seine Versicherungsprämie um bis zu 30 Prozent reduzieren.
Obwohl solche Telematik-Angebote bereits seit einigen Jahren auf dem Markt sind, sind sie vielen Versicherten noch nicht vertraut. Bisher sind sie hauptsächlich bei jüngeren Autofahrern gefragt. Laut der Umfrage der ADAC Autoversicherung geben lediglich sechs Prozent der Befragten an, bereits einen Telematiktarif zu nutzen, um bei der Kfz-Versicherung zu sparen.
Darüber hinaus bieten Verträge mit Werkstattbindung oder Werkstattbonus erhebliches Sparpotenzial. Autobesitzer, die bereit sind, einen Kaskoschaden in einer Partnerwerkstatt des Versicherers reparieren zu lassen, können bei einigen Anbietern 20 Prozent der Kaskoprämie sparen. Allerdings sollten Autofahrer sicherstellen, dass die Versicherung einen kostenfreien Hol- und Bringservice sowie ein Ersatzfahrzeug anbietet, da Werkstätten nicht immer in unmittelbarer Nähe liegen.
Für die repräsentative Umfrage der ADAC Autoversicherung hat das Institut Bilendi im September 2023 insgesamt 1118 Autofahrer ab 18 Jahren online befragt, die beim Abschluss einer Kfz-Versicherung (Mit-) Entscheider sind.
Die ADAC Autoversicherung bietet drei Produktlinien. Bereits die Grunddeckung enthält alle wichtigen Leistungen. ADAC Mitglieder erhalten die ADAC Autoversicherung mit einem Rabatt.
Der ADAC SE, mit dem vollen Namen "ADAC SE für Dienstleistungen und Reisevermittlung", ist ein Unternehmen des ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) und nimmt eine wichtige Rolle in der Unternehmensstruktur des ADAC ein. Der ADAC ist einer der größten Automobilclubs und Verkehrsclubs in Deutschland und Europa. Die ADAC SE ist verantwortlich für die Umsetzung von zahlreichen Dienstleistungen und Services für die Mitglieder des ADAC und andere Kunden in Deutschland.
Die ADAC SE bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Autofahrern zugeschnitten sind. Dazu gehören Pannenhilfe, Abschleppdienste, technische Unterstützung, Notfallhilfe, Reiseinformationen und -planung, Reisebuchungen, Versicherungsleistungen, Fahrzeugbewertung, Fahrzeugprüfungen und -zulassungen, Führerscheindienstleistungen, Verkehrsinformationen und vieles mehr.
Ein zentrales Merkmal des ADAC SE ist seine Pannenhilfe, die sich als eine der größten und effizientesten Pannenhilfsdienste in Deutschland und Europa etabliert hat. Über ein dichtes Netzwerk von Gelben Engeln, wie die ADAC-Pannenhelfer im Volksmund genannt werden, bietet der ADAC SE schnelle Unterstützung bei Fahrzeugpannen und Problemen im Straßenverkehr.
Die ADAC SE betreibt auch eine Vielzahl von Geschäftsstellen und Servicezentren in ganz Deutschland, um Mitgliedern und Kunden eine persönliche Beratung und Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus betreibt sie eine Online-Plattform und mobile Anwendungen, die es den Mitgliedern ermöglichen, verschiedene Dienstleistungen und Informationen online abzurufen und zu nutzen.
Der ADAC SE ist auch im Bereich des Reise- und Tourismusmarketings aktiv. Er bietet Reiseinformationen, -planung und Buchungsdienste für Mitglieder und andere Reisende an. Zudem organisiert der ADAC SE verschiedene Veranstaltungen und Reisen für seine Mitglieder.
Der ADAC SE spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Dienstleistungen und Angebote, die den ADAC zu einer der führenden Institutionen im Bereich der Mobilität und des Automobilwesens in Deutschland und Europa machen. Die breite Palette von Services und Dienstleistungen, die von der ADAC SE angeboten werden, trägt dazu bei, die Mobilität der Menschen zu verbessern und sie bei ihren Reisen und im Straßenverkehr zu unterstützen.